Erdgasverbrauch in Österreich bis 2023
Im Jahr 2023 belief sich der Erdgasverbrauch von Österreich auf rund 6,9 Milliarden Kubikmeter. Die Werte sind in Milliarden Standardkubikmeter (gemessen bei 15°C und 1.013 mbar) angegeben. Da die Daten mit Hilfe eines Standardumrechnungsfaktors direkt von Tonnen Öläquivalent abgeleitet wurden, entspricht die angegebene Menge nicht immer den in den jeweiligen Länderstatistiken genannten Gasmengen.
Versorgung und Verbrauch von Erdgas
Erdgas gehört neben Kohle und Erdöl zu den fossilen Energieträgern. Die weltweite jährliche Produktion stieg bis zum Jahr 2019 kontinuierlich an, verzeichnete im Jahr 2020 allerdings einen durch die Corona-Pandemie bedingten Einbruch. Seit 2021 steigen die Produktion und der Verbrauch allerdings wieder leicht an. In Österreich lag Erdgas im Jahr 2021 auf Platz drei der Energieträger, hinter Erdöl und dem erneuerbaren Energieträger Wasserkraft. Private Haushalte verbrauchten im Jahr 2020 in Österreich rund 18 Prozent am Gesamtverbrauch, der größte Anteil lag im produzierenden Bereich. Der Hauptteil des Bedarfs an Erdgas wird durch Lieferungen aus Russland gedeckt.
Aktuelle Preisentwicklung
Die Gaspreise für Haushalts- und Industriekunden in Österreich sind seit einem leichten Rückgang im Jahr 2019 und 2020 wieder gestiegen. Grund für die Preissteigerungen sind neben einer sich von der Corona-Pandemie und dem Lockdown erholenden Wirtschaft vor allem befürchtete Engpässe aufgrund des Russland-Ukraine Krieges.