Die Statistik aus dem Oktober 2014 zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Nutzung des Videobeweises in der Fußball-Bundesliga. 27 Prozent der Befragten waren der Ansicht, dass der Videobeweis nicht eingeführt werden sollte.
Sollte neben der Torlinientechnik auch der Videobeweis im Fußball eingeführt werden, wobei die Trainer pro Halbzeit jeweils zwei strittige Szenen am Monitor nachträglich kontrollieren lassen können?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Anzeigenumsätze der Sport Bild bis 2022
- Premium Statistik Anzeigenumsätze der Sportzeitschrift Kicker bis 2022
- Premium Statistik Anzeigenumsätze der Fußballzeitschrift 11 Freunde bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Vereine der 1. und 2. Fußball-Bundesliga nach Bundesländern 2022/23
- Premium Statistik Beliebteste Sportarten in Deutschland nach Geschlecht 2022
- Premium Statistik Umfrage zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten von Kindern in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Interesse am Fußballverein FC St. Pauli bis 2023
- Premium Statistik YouTube-Kanäle von Bundesligavereinen nach der Engagement Rate 2021
- Basis Statistik FC Barcelona: Spieler aus der eigenen Jugend im Vergleich zu externen Spielern
- Premium Statistik Absatz von Fairtrade-Sportbällen in Deutschland bis 2019
Über die Region
10
- Premium Statistik Teams der 1. Fußball-Bundesliga nach Chancenverwertung in der Saison 2022/2023
- Basis Statistik Teams der 1. Fußball-Bundesliga nach Gegentoren in der Saison 2022/2023
- Premium Statistik Meiste Saisontore eines ausländischen Spielers in der Fußball-Bundesliga bis 2023
- Basis Statistik Torquote von Timo Werner bis 2023
- Basis Statistik Top-Joker der 1. Fußball-Bundesliga Saison 2022/2023
- Premium Statistik Rekord-Torjäger in der 2. Fußball-Bundesliga bis 2023
- Basis Statistik Topscorer der 1. Fußball-Bundesliga Saison 2023/2024
- Basis Statistik Top-Scorer der 2. Fußball-Bundesliga Saison 2023/2024
- Premium Statistik Spieler in der 1. Fußball-Bundesliga mit den meisten Toren 2022/2023
- Premium Statistik Ausländische Rekord-Torjäger in der 1. Fußball-Bundesliga bis 2023
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Rekordtorjäger der Fußball-Europameisterschaften bis 2021
- Premium Statistik Erfolgreichste Torjäger im europäischen Fußball 2022
- Basis Statistik Spieler mit den meisten Toren in der Fußball-Super League in der Schweiz bis 2022/23
- Basis Statistik Torquote des Fußballspielers Lionel Messi je Saison bis 2023
- Premium Statistik Stadionauslastung der Fußball-Bundesliga in Österreich 2022/2023
- Premium Statistik Rekordspieler der englischen Premier League nach Anzahl der Tore bis 2023
- Premium Statistik Bilanz des Fußball-Trainers Jürgen Klopp bis 2023
- Premium Statistik Überwachungskameras in Berlin 2016
- Basis Statistik Bilanz der Fußball-Länderspiele zwischen Deutschland und Chile bis 2017
- Basis Statistik Bilanz der Fußball-Länderspiele zwischen Deutschland und Färöer bis 2013
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Anzahl der Eigentore bei den Fußball-Europameisterschaften bis 2021
- Premium Statistik Rekordelfmeterschützen bei Fußball-Europameisterschaften bis 2021
- Basis Statistik Torquote des Fußballspielers Robert Lewandowski je Verein bis 2023
- Basis Statistik Top-Scorer in der UEFA Champions League-Saison 2023/2024
- Basis Statistik Offensivstärkste Teams der 1. Fußball-Bundesliga nach Toren in der Saison 2022/2023
- Premium Statistik Rekord-Torjäger in der 1. Fußball-Bundesliga bis 2023
- Basis Statistik Torquote des Fußballspielers Erling Haaland je Verein bis 2023
- Basis Statistik Tore und Torquote des Fußballspielers Cristiano Ronaldo je Verein bis 2023
- Basis Statistik Tore des Fußballspielers Robert Lewandowski in der Champions League bis 2022/2023
- Premium Statistik Torquote von Jadon Sancho bei Borussia Dortmund bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Preisentwicklung von DVDs in Deutschland bis 2022
- Spielervermögen aller Vereine der Fußball-Bundesliga bis 2022
- Markenumsatz von Puma weltweit bis 2022
- Rohertrag von Puma bis 2022
- Ausgegebene Aktien von Puma bis 2022
- Veränderung des Markenumsatzes von Puma weltweit bis 2022
- Umsatz des FC Barcelona bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund 2022/2023
- Personalaufwand des FC Basel 1893 bis 2021
- Gewinn/Verlust der Vereine der 1. Fußball Bundesliga bis 2019/2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Preisentwicklung von DVDs in Deutschland bis 2022
- Spielervermögen aller Vereine der Fußball-Bundesliga bis 2022
- Markenumsatz von Puma weltweit bis 2022
- Rohertrag von Puma bis 2022
- Ausgegebene Aktien von Puma bis 2022
- Veränderung des Markenumsatzes von Puma weltweit bis 2022
- Umsatz des FC Barcelona bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund 2022/2023
- Personalaufwand des FC Basel 1893 bis 2021
- Gewinn/Verlust der Vereine der 1. Fußball Bundesliga bis 2019/2020
puls Marktforschung. (22. Oktober, 2014). Sollte neben der Torlinientechnik auch der Videobeweis im Fußball eingeführt werden, wobei die Trainer pro Halbzeit jeweils zwei strittige Szenen am Monitor nachträglich kontrollieren lassen können? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/346902/umfrage/meinung-zur-nutzung-vom-videobeweis-bundesliga/
puls Marktforschung. "Sollte neben der Torlinientechnik auch der Videobeweis im Fußball eingeführt werden, wobei die Trainer pro Halbzeit jeweils zwei strittige Szenen am Monitor nachträglich kontrollieren lassen können?." Chart. 22. Oktober, 2014. Statista. Zugegriffen am 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/346902/umfrage/meinung-zur-nutzung-vom-videobeweis-bundesliga/
puls Marktforschung. (2014). Sollte neben der Torlinientechnik auch der Videobeweis im Fußball eingeführt werden, wobei die Trainer pro Halbzeit jeweils zwei strittige Szenen am Monitor nachträglich kontrollieren lassen können?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/346902/umfrage/meinung-zur-nutzung-vom-videobeweis-bundesliga/
puls Marktforschung. "Sollte Neben Der Torlinientechnik Auch Der Videobeweis Im Fußball Eingeführt Werden, Wobei Die Trainer Pro Halbzeit Jeweils Zwei Strittige Szenen Am Monitor Nachträglich Kontrollieren Lassen Können?." Statista, Statista GmbH, 22. Okt. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/346902/umfrage/meinung-zur-nutzung-vom-videobeweis-bundesliga/
puls Marktforschung, Sollte neben der Torlinientechnik auch der Videobeweis im Fußball eingeführt werden, wobei die Trainer pro Halbzeit jeweils zwei strittige Szenen am Monitor nachträglich kontrollieren lassen können? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/346902/umfrage/meinung-zur-nutzung-vom-videobeweis-bundesliga/ (letzter Besuch 02. Oktober 2023)
Sollte neben der Torlinientechnik auch der Videobeweis im Fußball eingeführt werden, wobei die Trainer pro Halbzeit jeweils zwei strittige Szenen am Monitor nachträglich kontrollieren lassen können? [Graph], puls Marktforschung, 22. Oktober, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/346902/umfrage/meinung-zur-nutzung-vom-videobeweis-bundesliga/