Marktanteile der Fernsehsender in der Deutschschweiz 2024
Den höchsten Marktanteil unter den Fernsehsendern in der Deutschschweiz hatte im Jahr 2024 der SRF 1 mit 18 Prozent. SRF zwei folgte mit 10 Prozent auf Platz zwei. In der Westschweiz war hingegen RTS 1 der beliebteste TV-Sender, wohingegen in der italienischen Schweiz den ersten Rang RSI LA 1 belegte.
Wie nutzen die Schweizer das Fernsehen?
Die TV-Tagesreichweite lag im Jahr 2024 in allen Sprachregionen in der Schweiz bei über 60 Prozent. Die höchste TV-Tagesreichweite wurde in dem genannten Zeitraum in der italienischen Schweiz mit rund 72 Prozent gemessen. Die Zuschauer nutzten dabei vermehrt auch Angebote wie Streaming und zeitversetztes Fernsehen. Im Jahr 2024 nutzten 61 Prozent der Befragten in ihrem Haushalt Fernsehen über das Internet. Dafür sinkt der Anteil der Haushalte, die über Kabel ihre Fernsehprogramme empfangen.
Was schauen Schweizer im TV?
Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR sendete rund 39 Prozent der Inhalte im Jahr 2023 aus dem Bereich Aktualität und Information. Über 7.000 Stunden wurden dabei als Erstausstrahlungen im Bereich Information gesendet.