Im Jahr 2021 sahen Personen in der Deutschschweiz durchschnittlich 114 Minuten täglich fern. In allen Sprachregionen hat die durchschnittliche Fernsehzeit im Vergleich zum Vorjahr abgenommen. 2020 sahen die Schweizer durchschnittlich mehr TV als in den Jahren zuvor. Grund dafür könnte an ein erhöhtes Informationsbedürfnis und mehr Freizeit Zuhause als Folge der Corona-Pandemie gewesen sein.
Durchschnittliche TV-Nutzungszeit in der Schweiz nach Sprachregion von 2013 bis 2021 (in Minuten pro Tag)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verteilung der zeitversetzten TV-Nutzung nach Tagen in der Schweiz 2014
- Tägliche Fernsehdauer in Spanien bis 2016
- Zeitversetzte TV-Nutzung am Tag der Ausstrahlung in der Schweiz nach TV-Gattung 2014
- Umfrage zu Gründen für die Fernsehnutzung in Österreich 2015
- Fernsehdauer in Österreich nach Altersgruppen 2018
- Anteil der zeitversetzten TV-Nutzung in der Schweiz nach Sprachregionen bis Q4 2014
- Tägliche Fernsehdauer in Italien bis 2016
- Anteil der zeitversetzten TV-Nutzung in der Schweiz nach Haushaltsmerkmalen Q4 2014
- Fernsehdauer in der französischen Schweiz nach Geschlecht bis 2020
- Fernsehdauer in der Deutschschweiz nach Geschlecht bis 2020
- Fernsehdauer in der Deutschschweiz nach Alter bis 2020
- Tägliche Fernsehdauer in Österreich nach Nutzungsart 2015
- Second Screen Nutzung von TV und internetfähigen Endgeräten in Österreich 2016
- Umfrage zur TV-Nutzung in der Schweiz nach Endgeräten 2020
- Fernsehen - Mobile Nutzung nach Empfangsgerät 2010
- Umfrage in der Schweiz zur Internetnutzung während des Fernsehens 2016
- Umfrage in Frankreich zum Zusammenhang von Second-Screen und TV-Programm 2016
Mediapulse. (31. März, 2022). Durchschnittliche TV-Nutzungszeit in der Schweiz nach Sprachregion von 2013 bis 2021 (in Minuten pro Tag) [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/304158/umfrage/tv-nutzungszeit-in-der-deutschschweiz/
Mediapulse. "Durchschnittliche TV-Nutzungszeit in der Schweiz nach Sprachregion von 2013 bis 2021 (in Minuten pro Tag)." Chart. 31. März, 2022. Statista. Zugegriffen am 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/304158/umfrage/tv-nutzungszeit-in-der-deutschschweiz/
Mediapulse. (2022). Durchschnittliche TV-Nutzungszeit in der Schweiz nach Sprachregion von 2013 bis 2021 (in Minuten pro Tag). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/304158/umfrage/tv-nutzungszeit-in-der-deutschschweiz/
Mediapulse. "Durchschnittliche Tv-nutzungszeit In Der Schweiz Nach Sprachregion Von 2013 Bis 2021 (In Minuten Pro Tag)." Statista, Statista GmbH, 31. März 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/304158/umfrage/tv-nutzungszeit-in-der-deutschschweiz/
Mediapulse, Durchschnittliche TV-Nutzungszeit in der Schweiz nach Sprachregion von 2013 bis 2021 (in Minuten pro Tag) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/304158/umfrage/tv-nutzungszeit-in-der-deutschschweiz/ (letzter Besuch 22. Mai 2022)