59 Prozent der Befragten fänden es gut, wenn der Staat wieder stärker in die Wirtschaft eingreifen würde.
Fänden Sie es generell gut, wenn der Staat wieder stärker in die Wirtschaft eingreifen würde?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Meinung zur Entwicklung der Finanz- und Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Befürwortete Maßnahmen innerhalb des zweiten Konjunkturpakets
- Basis Statistik Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft
- Basis Statistik Schuldenabbau vs. Steuersenkung nach Ende der Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Ansicht zu den verabschiedeten Konjunkturmaßnahmen
- Basis Statistik Meinung zum Einstieg des Staates bei Opel
- Basis Statistik Ansichten zu einzelnen Maßnahmen der Konjunkturbelebung
- Basis Statistik Nutzung von zusätzlichen Einkünften durch das Konjunkturpaket
- Basis Statistik Meinung zur Wirksamkeit des zweiten Konjunkturpakets
- Basis Statistik Steuerpolitik gegen Wirtschaftsabschwung
Über die Region
10
- Basis Statistik Verwendung der Steuermehreinnahmen
- Basis Statistik Umfrage zu Beiträgen zur Lösung der Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Partei - Lösungen für die Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland 1950-2022
- Premium Statistik Öffentliche Finanzen: Bereinigte Einnahmen und Ausgaben in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Finanzierungssaldo des öffentlichen Gesamthaushalts bis 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Verantwortung der EU für die Sparpolitik in Europa 2015
- Premium Statistik Ausgaben je Einwohner in Deutschland bis 2011
- Premium Statistik Nettokreditaufnahme der öffentlichen Haushalte in Deutschland bis 2011
- Premium Statistik Meinung zur Zerschlagung von Banken, die Wirtschaftsrisiko darstellen
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Hamburg - Sparmaßnahmen
- Basis Statistik Interesse an der bevorstehenden Landtagswahl in Hessen
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Verantwortung der EU für die Sparpolitik in Europa 2015
- Basis Statistik US-Bürger zur Entwicklung der USA unter Obama
- Basis Statistik Haushaltssaldo von Italien bis 2028
- Basis Statistik Haushaltssaldo von Saudi-Arabien in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2028
- Basis Statistik Haushaltssaldo der Niederlande in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2028
- Basis Statistik Haushaltssaldo von Belgien in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2028
- Basis Statistik Staatseinnahmen und Staatsausgaben in Großbritannien bis 2028
- Basis Statistik Haushaltssaldo von Albanien in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2028
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Zustimmung zu Aussagen zur Finanz- und Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Finanzierbarkeit der Arbeitslosenversicherung in der Krise
- Basis Statistik Einstellung zu einer möglichen staatlichen Hilfe für Opel
- Basis Statistik Meinung zu den Leidtragenden der Finanz- und Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Meinung zur Wiederholung einer weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Haushaltskonsolidierung: Steuererhöhung vs. Einsparungen
- Basis Statistik Meinung zum Ende der Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Meinungen zu Steuersenkungen ungeachtet der Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Sorgen um die persönliche wirtschaftliche Zukunft
- Basis Statistik Meinung über die Dauer der Wirtschaftskrise
Weitere verwandte Statistiken
10
- Kennzahlen der Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement bis 2013
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Umsatz von Reckitt Benckiser bis 2022
- Ergebnis vor Steuern der Deutschen Bank bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Unterhaltungselektronik: Ausstattung von Haushalten nach Geräten 2022
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Kennzahlen der Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement bis 2013
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Umsatz von Reckitt Benckiser bis 2022
- Ergebnis vor Steuern der Deutschen Bank bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Unterhaltungselektronik: Ausstattung von Haushalten nach Geräten 2022
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
Infratest dimap. (4. Dezember, 2008). Fänden Sie es generell gut, wenn der Staat wieder stärker in die Wirtschaft eingreifen würde? [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2571/umfrage/meinung-zu-staatlichen-eingriffen-in-die-wirtschaft/
Infratest dimap. "Fänden Sie es generell gut, wenn der Staat wieder stärker in die Wirtschaft eingreifen würde?." Chart. 4. Dezember, 2008. Statista. Zugegriffen am 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2571/umfrage/meinung-zu-staatlichen-eingriffen-in-die-wirtschaft/
Infratest dimap. (2008). Fänden Sie es generell gut, wenn der Staat wieder stärker in die Wirtschaft eingreifen würde?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2571/umfrage/meinung-zu-staatlichen-eingriffen-in-die-wirtschaft/
Infratest dimap. "Fänden Sie Es Generell Gut, Wenn Der Staat Wieder Stärker In Die Wirtschaft Eingreifen Würde?." Statista, Statista GmbH, 4. Dez. 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2571/umfrage/meinung-zu-staatlichen-eingriffen-in-die-wirtschaft/
Infratest dimap, Fänden Sie es generell gut, wenn der Staat wieder stärker in die Wirtschaft eingreifen würde? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2571/umfrage/meinung-zu-staatlichen-eingriffen-in-die-wirtschaft/ (letzter Besuch 07. Dezember 2023)
Fänden Sie es generell gut, wenn der Staat wieder stärker in die Wirtschaft eingreifen würde? [Graph], Infratest dimap, 4. Dezember, 2008. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2571/umfrage/meinung-zu-staatlichen-eingriffen-in-die-wirtschaft/