Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage unter Männern und Frauen weltweit zu den wichtigen Plänen und Zielen für 2011 bezüglich Ihrer Karriere. 11 Prozent der Frauen und 9 Prozent der Männer gaben an, erst einmal ein Jahr Auszeit nehmen zu wollen.
Welche der folgenden Dinge sind für Sie in diesem Jahr wichtige Ziele und Pläne für Ihre Karriere? (nach Geschlecht)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Bitten um Lohnerhöhung im Job, nach Geschlecht
- Basis Statistik Frauenquote in Führungspositionen weltweit 2010
- Basis Statistik Anteil der Männer und Frauen, die schon einmal um eine Beförderung gebeten haben 2010
- Premium Statistik Motive für den Beginn eines Studiums nach Geschlecht in Deutschland 2016
- Premium Statistik Wichtigkeit der Work-Life-Balance in der Schweiz nach Altersgruppen 2019
- Premium Statistik Wichtigkeit der Work-Life-Balance in der Schweiz nach Geschlecht 2019
- Premium Statistik Umfrage zu den Motiven für den Beginn eines Studiums in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bezeichnung der eigenen Person als Feminist/in 2016
- Premium Statistik Umfrage zu den persönlichen Aufstiegsmöglichkeiten in Deutschland 2015 (Geschlecht)
- Basis Statistik Umfrage zu den persönlichen Karriereplänen in Deutschland 2015
Über die Region
10
- Premium Statistik Weltweite Umfrage unter der Generation Z zu zukünftigen Karriereplänen 2018
- Premium Statistik Weltweite Umfrage unter der Generation Z zu Karriereaspekten 2018
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zur Höhe des Einkommens von Frauen 2020
- Premium Statistik Umfrage zu den zukünftig wichtigsten Bereichen für Geschlechtergleichstellung 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Fortschritt der Gleichstellung von Männern und Frauen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Stand der Gleichstellung der Geschlechter in ausgewählten Bereichen 2019
- Basis Statistik Frauenanteil in ausgewählten nationalen Parlamenten 2023
- Premium Statistik Verteilung der Führungspositionen bei Google nach Geschlecht weltweit 2023
- Premium Statistik Umfrage unter Millennials zum Arbeitgeberwechsel in den nächsten zwei Jahren bis 2022
- Premium Statistik Umfrage unter Millennials und der Generation Z zur Auswahl eines Arbeitgebers 2022
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zu wichtigen Aspekten bei der Wahl des Arbeitgebers
- Basis Statistik Frauenanteil in der Forschung und Entwicklung (FuE) im europäischen Vergleich 2020
- Basis Statistik Gleichberechtigung in der Kategorie Arbeit in den EU-Ländern nach dem GEI 2022
- Basis Statistik Umfrage zu Gründen der Teilzeitarbeit der Väter in der Deutschschweiz 2015
- Premium Statistik Umfrage unter Journalisten zu ihrem beruflichen Horrorszenario im DACH-Raum 2020
- Premium Statistik Erwerbstätigenquote von Frauen in den USA und der UdSSR bis 1985
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Spanien bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Malta bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Norwegen bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Irland bis 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage unter Frauen und Männern zum Berufswunsch für eigenes Kind 2018
- Premium Statistik Meinung der Deutschen zu ausreichender Thematisierung von sexueller Belästigung 2017
- Premium Statistik Umfrage unter Frauen und Männern zu Erfahrungen mit sexueller Belästigung 2017
- Premium Statistik Umfrage zu den Aufstiegsmöglichkeiten in Unternehmen Deutschland 2015 (Arbeitsmarkt)
- Premium Statistik Umfrage zu den Aufstiegsmöglichkeiten in Unternehmen in Deutschland 2015 (nach Alter)
- Premium Statistik Umfrage zu den persönlichen Plänen für einen Arbeitgeberwechsel in Deutschland 2015
- Premium Statistik Umfrage zu den persönlichen Plänen für einen Arbeitgeberwechsel in Deutschland 2015
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu den Beweggründe für einen Arbeitsplatzwechsel 2015
- Premium Statistik Umfrage zu den Beweggründen für einen Arbeitsplatzwechsel 2015 (nach Geschlecht)
- Premium Statistik Umfrage zu den Aufstiegsmöglichkeiten in Unternehmen in Deutschland 2015 (Geschlecht)
Weitere verwandte Statistiken
10
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Berufe mit den wenigsten AU-Tagen bei Frauen 2011
- Körperliche Aktivität - Bevölkerungsanteil nach Geschlecht, Alter und Gewicht 2012
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2022
- AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Berufe mit den wenigsten AU-Tagen bei Frauen 2011
- Körperliche Aktivität - Bevölkerungsanteil nach Geschlecht, Alter und Gewicht 2012
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2022
- AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
Accenture. (7. März, 2011). Welche der folgenden Dinge sind für Sie in diesem Jahr wichtige Ziele und Pläne für Ihre Karriere? (nach Geschlecht) [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/220006/umfrage/prioritaeten-und-ziele-fuer-die-karriere-nach-geschlechtern/
Accenture. "Welche der folgenden Dinge sind für Sie in diesem Jahr wichtige Ziele und Pläne für Ihre Karriere? (nach Geschlecht)." Chart. 7. März, 2011. Statista. Zugegriffen am 27. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/220006/umfrage/prioritaeten-und-ziele-fuer-die-karriere-nach-geschlechtern/
Accenture. (2011). Welche der folgenden Dinge sind für Sie in diesem Jahr wichtige Ziele und Pläne für Ihre Karriere? (nach Geschlecht). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/220006/umfrage/prioritaeten-und-ziele-fuer-die-karriere-nach-geschlechtern/
Accenture. "Welche Der Folgenden Dinge Sind Für Sie In Diesem Jahr Wichtige Ziele Und Pläne Für Ihre Karriere? (Nach Geschlecht)." Statista, Statista GmbH, 7. März 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/220006/umfrage/prioritaeten-und-ziele-fuer-die-karriere-nach-geschlechtern/
Accenture, Welche der folgenden Dinge sind für Sie in diesem Jahr wichtige Ziele und Pläne für Ihre Karriere? (nach Geschlecht) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/220006/umfrage/prioritaeten-und-ziele-fuer-die-karriere-nach-geschlechtern/ (letzter Besuch 27. September 2023)
Welche der folgenden Dinge sind für Sie in diesem Jahr wichtige Ziele und Pläne für Ihre Karriere? (nach Geschlecht) [Graph], Accenture, 7. März, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/220006/umfrage/prioritaeten-und-ziele-fuer-die-karriere-nach-geschlechtern/