mehr Strom aus Deutschland, als es nach Deutschland exportiert.
Im Jahr 2022 wurden in Frankreich rund 65 Prozent des erzeugten Stroms aus Kernenergie gewonnen. Etwa 10 Prozent des Stroms wurden hingegen aus dem erneuerbaren Energieträger Wasserkraft erzeugt. Frankreich importiert Anteil der Energieträger an der Nettostromerzeugung in Frankreich in den Jahren von 2021 bis 2022
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Stromerzeugung der Schweizer BKW Energie AG nach Kraftwerkstyp bis 2022
- Premium Statistik Struktur der Stromerzeugung und -beschaffung der BKW Gruppe 2017
- Basis Statistik Stromerzeugung nach Energieträgern in Belgien bis 2022
- Premium Statistik Struktur der Stromerzeugung in der Schweiz nach der Energieerzeugungsanlage bis 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung in der Schweiz nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Nettostrom - Erzeugung nach Energieträger in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Nettostromerzeugung - Anteil der Energieträger in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Struktur der Ökostromerzeugung in der Schweiz nach Technologie 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in der Schweiz nach Technologie 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung nach Energieträgern im Vereinigten Königreich 2022
Über die Region
10
- Basis Statistik Frankreich - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2021
- Premium Statistik Frankreich - Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung bis 2022
- Premium Statistik Frankreich - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Basis Statistik Stromanbieter - Marktanteil in Frankreich
- Premium Statistik Pro-Kopf-Stromverbrauch in Frankreich bis 2022
- Premium Statistik Menge des exportierten Stroms von Deutschland nach Frankreich bis 2022
- Premium Statistik Frankreichs Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Verbrauch von Kernenergie in Frankreich bis 2022
- Premium Statistik Verbrauch von Strom aus Wasserkraft in Frankreich bis 2022
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch in Frankreich bis 2022
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Gefahr von Stromausfällen durch Hackerangriffe in der Schweiz 2017
- Basis Statistik Stromerzeugung aus Erneuerbaren und Kernkraft nach Weltregionen 2021
- Premium Statistik Stromerzeugung nach Energieträgern in den Niederlanden bis 2022
- Basis Statistik Stromerzeugung nach Energieträgern in Bulgarien bis 2022
- Premium Statistik Asien - Stromerzeugung bis 2019
- Premium Statistik Naher Osten - Stromerzeugung bis 2019
- Premium Statistik USA - Stromerzeugung bis 2020
- Premium Statistik EnBW - Anteil der Energieträger an der Energieerzeugung 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung in Österreich nach Erzeugungsart 2022
- Basis Statistik Bayern - Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien 2017
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Struktur der Stromerzeugung weltweit nach Energieträger 2022
- Basis Statistik Kernkraftwerke - Stromerzeugung in Deutschland 2021
- Premium Statistik Bulgarien - Atomstromanteil bis 2022
- Premium Statistik Strom - Nettoerzeugung in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik RWE AG - Stromerzeugung nach Energieträger 2022
- Basis Statistik Stromerzeugung nach Energieträgern in Spanien bis 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung nach Energieträgern in Schweden bis 2022
- Basis Statistik Stromerzeugung nach Energieträgern in Finnland bis 2022
- Basis Statistik Stromerzeugung nach Energieträgern in Tschechien bis 2022
- Basis Statistik Stromerzeugung nach Energieträgern in der EU bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
9
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
- Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
- Deutsche Automobilproduktion - Energiekosten bis 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
- Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
- Deutsche Automobilproduktion - Energiekosten bis 2011
Fraunhofer ISE. (18. April, 2023). Anteil der Energieträger an der Nettostromerzeugung in Frankreich in den Jahren von 2021 bis 2022 [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182173/umfrage/struktur-der-bruttostromerzeugung-in-frankreich/
Fraunhofer ISE. "Anteil der Energieträger an der Nettostromerzeugung in Frankreich in den Jahren von 2021 bis 2022." Chart. 18. April, 2023. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182173/umfrage/struktur-der-bruttostromerzeugung-in-frankreich/
Fraunhofer ISE. (2023). Anteil der Energieträger an der Nettostromerzeugung in Frankreich in den Jahren von 2021 bis 2022. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182173/umfrage/struktur-der-bruttostromerzeugung-in-frankreich/
Fraunhofer ISE. "Anteil Der Energieträger An Der Nettostromerzeugung In Frankreich In Den Jahren Von 2021 Bis 2022." Statista, Statista GmbH, 18. Apr. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182173/umfrage/struktur-der-bruttostromerzeugung-in-frankreich/
Fraunhofer ISE, Anteil der Energieträger an der Nettostromerzeugung in Frankreich in den Jahren von 2021 bis 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182173/umfrage/struktur-der-bruttostromerzeugung-in-frankreich/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Anteil der Energieträger an der Nettostromerzeugung in Frankreich in den Jahren von 2021 bis 2022 [Graph], Fraunhofer ISE, 18. April, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182173/umfrage/struktur-der-bruttostromerzeugung-in-frankreich/