Anteile der Warengruppen am Hörbuchumsatz in Deutschland 2023
Belletristik sowie Kinder- und Jugendbücher waren im Jahr 2023 mit Abstand die beiden Warengruppen mit den höchsten Anteilen am Hörbuchumsatz des Buchhandels. Sie machte mehr als 48 Prozent aus, während der Umsatzanteil von Kinder- und Jugendbüchern bei knapp 35 Prozent lag. Der Buchhandel musste in den vergangenen Jahren einen stetigen Umsatzrückgang von Hörbüchern und Audiobooks verzeichnen, sodass der Umsatzanteil im deutschen Buchhandel zwischen 2007 und 2023 von ehemals 4,8 Prozent auf 1,2 Prozent gesunken ist.
Krise der Hörbuchbranche?
Der Umsatzrückgang im Buchhandel lässt sich allerdings eher mit der Editionsform als mit mangelndem Interesse an Hörbüchern und Audiobooks erklären. Zwar sind die Umsätze im Hörbuchmarkt in Deutschland in den vergangenen Jahren tendenziell gesunken, dafür konnte dafür der Anteil von Hörbuchstreams deutlich gesteigert werden. Im Jahr 2018 wurden bereits 30 Prozent des Hörbuchumsatzes in Deutschland mit Audiostreaming erwirtschaftet.
Beliebtheit von Hörbüchern
Für die steigende Bedeutung des Audiostreamings spricht ebenso, dass die Nutzerzahlen von Hörbüchern in den vergangenen Jahren sogar gestiegen sind, sowohl bei den Zahlen täglicher Nutzer, als auch bei Nutzern im vergangenen Jahr. Dies korreliert auch mit dem Ergebnis einer Umfrage aus dem Media Activity Guide 2019, demzufolge der Anteil der (fast) täglichen Nutzer im Jahr 2019 deutlich auf 13 Prozent gestiegen ist.