Die Statistik zeigt die Produktivität in Ost- und Westdeutschland in den Jahren von 2005 bis 2018, gemessen in Umsatz je Vollzeitäquivalent (in 1.000 Euro). Im Jahr 2018 betrug der Umsatz je Vollzeitäquivalent in Ostdeutschland rund 140.000 Euro.
Produktivität: Umsatz je Vollzeitäquivalent (in 1.000 Euro) in Ost- und Westdeutschland von 2005 bis 2018
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Digitalisierung - Umfrage zu künftigen Veränderungen von Geschäftsmodellen 2015
- Freier Wettbewerb als Garantie für wirtschaftlichen Wohlstand 2009
- Länder mit den niedrigsten privatwirtschaftlichen Kosten durch Kriminalität 2010
- Bedeutung der politischen Haltung von Unternehmen für Verbraucher nach Alter 2018
- Umfrage zum Wirtschaftswissen von Jugendlichen in Deutschland 2018
- Umfrage zur gerechten Verteilung wirtschaftlicher Gewinne in Deutschland 2014
- EU - Künftige Bedeutung der Wirtschaft
- Umfrage zu Informationskanälen über wirtschaftliche Themen in Österreich 2014
- Effekte der Kulturförderung der Wirtschaft
- Staatliche Eingriffe in die Wirtschaft - Bewertung des Ausmaßes
- Zugang der Wirtschaft zu kurzfristigen Krediten
- Information über Politik und Wirtschaft durch das Internet in Österreich 2014
- Beschäftigte der digitalen Wirtschaft in Deutschland bis 2014
- China - Wirtschaftliche und militärische Macht
- Zugang der Wirtschaft zu Investitionskrediten
- Forschung und Entwicklung - Aufwendungen der Wirtschaft 2009
- Weltweites jährliches wirtschaftliches Potential von Open Data nach Branchen 2013
- Meinung zur Vorbildfunktion der deutschen Wirtschaft
- Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft, wenn die digitale Spaltung abnimmt
- Erholung der Wirtschaft im eigenen Land
BMWi. (11. August, 2020). Produktivität: Umsatz je Vollzeitäquivalent (in 1.000 Euro) in Ost- und Westdeutschland von 2005 bis 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161004/umfrage/umsatz-in-der-deutschen-wirtschaft-2008/
BMWi. "Produktivität: Umsatz je Vollzeitäquivalent (in 1.000 Euro) in Ost- und Westdeutschland von 2005 bis 2018." Chart. 11. August, 2020. Statista. Zugegriffen am 16. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161004/umfrage/umsatz-in-der-deutschen-wirtschaft-2008/
BMWi. (2020). Produktivität: Umsatz je Vollzeitäquivalent (in 1.000 Euro) in Ost- und Westdeutschland von 2005 bis 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161004/umfrage/umsatz-in-der-deutschen-wirtschaft-2008/
BMWi. "Produktivität: Umsatz Je Vollzeitäquivalent (In 1.000 Euro) In Ost- Und Westdeutschland Von 2005 Bis 2018." Statista, Statista GmbH, 11. Aug. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161004/umfrage/umsatz-in-der-deutschen-wirtschaft-2008/
BMWi, Produktivität: Umsatz je Vollzeitäquivalent (in 1.000 Euro) in Ost- und Westdeutschland von 2005 bis 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161004/umfrage/umsatz-in-der-deutschen-wirtschaft-2008/ (letzter Besuch 16. Januar 2021)