Die Statistik zeigt das wirtschaftliche Potential von Open Data. Open Data - also die Bereitstellung von frei zugänglichen, maschinenlesbaren Daten zum Beispiel von Behörden und Verwaltungen - bringt nicht nur gesellschaftliche Vorteile wie höhere Transparenz und besseren Service. McKinsey prognostiziert dabei für alle genannten Sektoren zusammengenommen ein jährliches Umsatzvolumen zwischen 3,2 und 5,4 Billionen US-Dollar.
Weltweites jährliches wirtschaftliches Potential von Open Data (in Milliarden US-Dollar)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: E-Government
Überblick
8
- Premium Statistik Nutzung von E-Government in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Anteil der Nutzer von E-Government-Angeboten in ausgewählten Ländern in Europa 2021
- Premium Statistik Länder mit dem höchsten Grad an E-Partizipation 2022
- Premium Statistik E-Government-Dienste nach der Anzahl der anbietenden Länder weltweit 2022
- Premium Statistik Nutzung von E-Government-Angeboten nach Segmenten in Deutschland 2021
- Premium Statistik Anzahl der übermittelten elektronischen Steuererklärungen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Bewertung von E-Government-Services nach Ländern in Europa 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Ausübung von Online-Aktivitäten seit der Pandemie in Deutschland 2022
E-Government Development Index (EGDI)
4
- Premium Statistik E-Government Development Index (EGDI) nach Weltregionen 2022
- Premium Statistik E-Government Development Index (EGDI) nach Ländern 2022
- Premium Statistik E-Government Development Index (EGDI) nach westeuropäischen Ländern bis 2022
- Premium Statistik E-Government Development Index (EGDI) in Deutschland bis 2022
E-Government-Nutzung in Deutschland
7
- Premium Statistik Online-Kommunikation mit öffentlicher Verwaltung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Nutzung von E-Government-Angeboten in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Nutzung von E-Government-Angeboten nach Altersgruppen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von E-Government-Angeboten nach Altersgruppen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Nutzung von E-Government-Angeboten nach Bildungsstand in Deutschland 2021
- Premium Statistik Herunterladen amtlicher Formulare aus dem Internet in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von E-Government-Angeboten nach Bundesland in Deutschland 2022
Umfrageergebnisse zu E-Government in Deutschland
8
- Premium Statistik Umfrage zur zukünftigen Kommunikation mit Behörden in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Interesse an Online-Verwaltungsdienstleistungen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Ausübung von Online-Aktivitäten seit der Pandemie in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von digitalpolitischen Themen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Nutzungsbarrieren für E-Government-Angebote in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Online-Bürgerinformationsdiensten in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Zufriedenheit mit E-Government-Angeboten nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung des Online-Personalausweises in Deutschland 2022
Weitere verwandte Statistiken
13
- Umfrage zur Kompetenz von Wirtschaft und Regierung beim Thema Digitalisierung 2019
- Pro-Kopf-Kosten aufgrund von Datenpannen im Internet in ausgewählten Ländern 2011
- Umfrage zum Interesse an Wirtschaft bei Jugendlichen in Deutschland bis 2015
- Ökonomische Auswirkungen des Zika-Virus in ausgewählten Ländern 2016
- Umfrage zum Boykott von Unternehmen aus politischen Gründen nach Altersgruppen 2018
- Besorgtheit über wirtschaftliche Stabilität wegen der COVID-19/Corona-Pandemie 2020
- Meinung zur Vorbildfunktion der deutschen Wirtschaft
- Effekte der Kulturförderung der Wirtschaft
- Forschung und Entwicklung - Aufwendungen der Wirtschaft 2009
- Zugang der Wirtschaft zu Investitionskrediten
- Gesundheitssektor - Umfrage zur Bedeutung in EU-Ländern und der USA 2013
- Digitalisierung - Umfrage zur Veränderung von Geschäftsmodellen weltweit 2015
- Umfrage zum Interesse an Wirtschaft bei Jugendlichen in Deutschland 2015 (nach Alter)
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Kompetenz von Wirtschaft und Regierung beim Thema Digitalisierung 2019
- Pro-Kopf-Kosten aufgrund von Datenpannen im Internet in ausgewählten Ländern 2011
- Umfrage zum Interesse an Wirtschaft bei Jugendlichen in Deutschland bis 2015
- Ökonomische Auswirkungen des Zika-Virus in ausgewählten Ländern 2016
- Umfrage zum Boykott von Unternehmen aus politischen Gründen nach Altersgruppen 2018
- Besorgtheit über wirtschaftliche Stabilität wegen der COVID-19/Corona-Pandemie 2020
- Meinung zur Vorbildfunktion der deutschen Wirtschaft
- Effekte der Kulturförderung der Wirtschaft
- Forschung und Entwicklung - Aufwendungen der Wirtschaft 2009
- Zugang der Wirtschaft zu Investitionskrediten
- Gesundheitssektor - Umfrage zur Bedeutung in EU-Ländern und der USA 2013
- Digitalisierung - Umfrage zur Veränderung von Geschäftsmodellen weltweit 2015
- Umfrage zum Interesse an Wirtschaft bei Jugendlichen in Deutschland 2015 (nach Alter)
McKinsey. (1. Oktober, 2013). Weltweites jährliches wirtschaftliches Potential von Open Data (in Milliarden US-Dollar) [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Januar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/311602/umfrage/weltweites-wirtschaftliches-potential-von-open-data/
McKinsey. "Weltweites jährliches wirtschaftliches Potential von Open Data (in Milliarden US-Dollar)." Chart. 1. Oktober, 2013. Statista. Zugegriffen am 27. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/311602/umfrage/weltweites-wirtschaftliches-potential-von-open-data/
McKinsey. (2013). Weltweites jährliches wirtschaftliches Potential von Open Data (in Milliarden US-Dollar). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/311602/umfrage/weltweites-wirtschaftliches-potential-von-open-data/
McKinsey. "Weltweites Jährliches Wirtschaftliches Potential Von Open Data (In Milliarden Us-dollar)." Statista, Statista GmbH, 1. Okt. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/311602/umfrage/weltweites-wirtschaftliches-potential-von-open-data/
McKinsey, Weltweites jährliches wirtschaftliches Potential von Open Data (in Milliarden US-Dollar) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/311602/umfrage/weltweites-wirtschaftliches-potential-von-open-data/ (letzter Besuch 27. Januar 2023)
Weltweites jährliches wirtschaftliches Potential von Open Data (in Milliarden US-Dollar) [Graph], McKinsey, 1. Oktober, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/311602/umfrage/weltweites-wirtschaftliches-potential-von-open-data/