Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zu Unternehmergewinne als Voraussetzung für ein Funktionieren der Wirtschaft. Im Jahr 2014 stimmten rund 23,7 Prozent der Befragten der Aussage "Die Wirtschaft funktioniert nur, wenn die Unternehmer gute Gewinne machen. Und das kommt letzten Endes allen zugute" voll zu.
Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Die Wirtschaft funktioniert nur, wenn die Unternehmer gute Gewinne machen. Und das kommt letzten Endes allen zugute" zu?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Pflicht des Staates, für Arbeit und stabile Preise zu sorgen 2014
- Premium Statistik Umfrage zur Pflicht des Staates, für Absicherung zu sorgen 2014
- Basis Statistik ifo-Beschäftigungsbarometer - Monatswerte bis November 2023
- Premium Statistik Von Kurzarbeit betroffene Betriebe in der Schweiz nach Monaten bis Oktober 2022
- Premium Statistik Unternehmensinsolvenzdichte in Österreich nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Unternehmensinsolvenzdichte in Österreich nach Branchen 2022
- Premium Statistik Unternehmensinsolvenzdichte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Unternehmensinsolvenzen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Unternehmensinsolvenzen in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Basis Statistik Vergleich der Wirtschaftskraft der Bundesländer 2012
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu reduzierter Arbeitsbereitschaft durch soziale Sicherheit 2014
- Premium Statistik Umfrage zur wirtschaftlichen Situation der Coaches in Deutschland 2015
- Basis Statistik Wirtschaft - Gerechtigkeit der Verhältnisse in Deutschland
- Premium Statistik Entwicklung des BIP in der Bundesrepublik und der DDR 1950-1989
- Basis Statistik Veränderung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe bis September 2023
- Basis Statistik Veränderung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe ggü. Vormonat bis Sep '23
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) der Dienstleistungsbranche in Deutschland bis Oktober 2023
- Basis Statistik Veränderung des deutschen Importvolumens zum Vormonat bis September 2023
- Basis Statistik Wert der Exporte aus Deutschland - Bereinigte Monatswerte bis September 2023
- Basis Statistik Wert der Exporte aus Deutschland - Monatliche Originalwerte bis September 2023
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Existenzängste durch die Corona-Krise in Österreich 2020
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Kanada bis November 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Schweden bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in der Türkei bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Belgien bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Frankreich bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Großbritannien bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Ungarn bis September 2023
- Premium Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Brasilien bis 2. Quartal 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Saudi-Arabien bis November 2023
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Verteidigung der Wirtschaftsinteressen der EU 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Verteidigung der wirtschaftlichen Interessen der EU in der Welt 2023
- Premium Statistik Umfrage zum Internet als Informationsquelle für Wirtschaftsmeldungen bis 2016
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Sorgen für sich selber 2014
- Premium Statistik Umfrage zur gerechten Verteilung wirtschaftlicher Gewinne in Deutschland 2014
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Sorgen um die eigene wirtschaftliche Situation 2013
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Themen, die Anlass zu großer Sorge bieten, 2013
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Beurteilung der Lage der Weltwirtschaft 2013
- Basis Statistik Vorschläge zur Verbesserung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der EU 2012
- Basis Statistik Entscheidungsträger im Bereich der Wirtschaftspolitik 2009
Weitere verwandte Statistiken
8
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Beurteilung der Investitionsbereitschaft von Wirtschaftsbereichen im Handwerk 2023
- Importe von Pharmazeutika nach Deutschland nach Hauptlieferländern bis 2021
- Gewinn von landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetrieben in Deutschland bis 2021/22
- Unternehmensziele im Bereich Corporate Responsibility in der Schweiz 2017
- Bewerbermangel bei Azubis im europäischen Vergleich bis 2017
- Herausforderung des Personalmarketings in deutschen Unternehmen 2014-2015
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Beurteilung der Investitionsbereitschaft von Wirtschaftsbereichen im Handwerk 2023
- Importe von Pharmazeutika nach Deutschland nach Hauptlieferländern bis 2021
- Gewinn von landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetrieben in Deutschland bis 2021/22
- Unternehmensziele im Bereich Corporate Responsibility in der Schweiz 2017
- Bewerbermangel bei Azubis im europäischen Vergleich bis 2017
- Herausforderung des Personalmarketings in deutschen Unternehmen 2014-2015
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
GESIS. (21. April, 2015). Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Die Wirtschaft funktioniert nur, wenn die Unternehmer gute Gewinne machen. Und das kommt letzten Endes allen zugute" zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459090/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-unternehmergewinnen-als-voraussetzung-fuer-wirtschaft/
GESIS. "Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Die Wirtschaft funktioniert nur, wenn die Unternehmer gute Gewinne machen. Und das kommt letzten Endes allen zugute" zu?." Chart. 21. April, 2015. Statista. Zugegriffen am 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459090/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-unternehmergewinnen-als-voraussetzung-fuer-wirtschaft/
GESIS. (2015). Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Die Wirtschaft funktioniert nur, wenn die Unternehmer gute Gewinne machen. Und das kommt letzten Endes allen zugute" zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459090/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-unternehmergewinnen-als-voraussetzung-fuer-wirtschaft/
GESIS. "Inwieweit Stimmen Sie Der Aussage "Die Wirtschaft Funktioniert Nur, Wenn Die Unternehmer Gute Gewinne Machen. Und Das Kommt Letzten Endes Allen Zugute" Zu?." Statista, Statista GmbH, 21. Apr. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459090/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-unternehmergewinnen-als-voraussetzung-fuer-wirtschaft/
GESIS, Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Die Wirtschaft funktioniert nur, wenn die Unternehmer gute Gewinne machen. Und das kommt letzten Endes allen zugute" zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459090/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-unternehmergewinnen-als-voraussetzung-fuer-wirtschaft/ (letzter Besuch 29. November 2023)
Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Die Wirtschaft funktioniert nur, wenn die Unternehmer gute Gewinne machen. Und das kommt letzten Endes allen zugute" zu? [Graph], GESIS, 21. April, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459090/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-unternehmergewinnen-als-voraussetzung-fuer-wirtschaft/