Microsofts Windows-Betriebssystem erzielte im Mai 2025 einen Marktanteil an den weltweiten Page Views von rund 70,2 Prozent. Apples macOS kam im selben Monat auf einen Wert von rund 15,7 Prozent, die Linux-Betriebssysteme erzielten rund 4 Prozent. Die Daten wurden anhand der Internetnutzung mit Desktop- und Notebook-PCs (ohne Smartphones und Tablets) erhoben.
Marktführer Windows
Der weltweite Markt für PC-Betriebssysteme wird seit Jahren im Wesentlichen von nur drei Systemen bestimmt: Windows, macOS und Linux, wobei die Marktanteile klar verteilt sind: Microsofts Windows ist der klare Marktführer. Die neueste Version Windows 10 konnte mittlerweile auch den langjährigen Spitzenreiter Windows 7 von Platz eins verdrängen.
Situation in Deutschland
In Deutschland stellt sich die Situation ähnlich dar, auch hier dominiert das Windows-Betriebssystem. Im Vergleich zur weltweiten Konstellation ist in Deutschland das Open-Source-Betriebssystem Linux ähnlich stark verbreitet. Der Anteil der Linux-PCs beträgt knapp 5 Prozent.
Anzeige
Anzeige
Marktanteile der führenden Betriebssysteme weltweit von Januar 2009 bis Mai 2025
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
StatCounter. (1. Juni, 2025). Marktanteile der führenden Betriebssysteme weltweit von Januar 2009 bis Mai 2025 [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Juli 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157902/umfrage/marktanteil-der-genutzten-betriebssysteme-weltweit-seit-2009/
StatCounter. "Marktanteile der führenden Betriebssysteme weltweit von Januar 2009 bis Mai 2025." Chart. 1. Juni, 2025. Statista. Zugegriffen am 26. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157902/umfrage/marktanteil-der-genutzten-betriebssysteme-weltweit-seit-2009/
StatCounter. (2025). Marktanteile der führenden Betriebssysteme weltweit von Januar 2009 bis Mai 2025. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157902/umfrage/marktanteil-der-genutzten-betriebssysteme-weltweit-seit-2009/
StatCounter. "Marktanteile Der Führenden Betriebssysteme Weltweit Von Januar 2009 Bis Mai 2025." Statista, Statista GmbH, 1. Juni 2025, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157902/umfrage/marktanteil-der-genutzten-betriebssysteme-weltweit-seit-2009/
StatCounter, Marktanteile der führenden Betriebssysteme weltweit von Januar 2009 bis Mai 2025 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157902/umfrage/marktanteil-der-genutzten-betriebssysteme-weltweit-seit-2009/ (letzter Besuch 26. Juli 2025)
Marktanteile der führenden Betriebssysteme weltweit von Januar 2009 bis Mai 2025 [Graph], StatCounter, 1. Juni, 2025. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157902/umfrage/marktanteil-der-genutzten-betriebssysteme-weltweit-seit-2009/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.