Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Meinung über freien Wettbewerb als Garantie für wirtschaftlichen Wohlstand. Im Herbst 2009 stimmten 3 Prozent der Befragten in Deutschland der Aussage, dass freier Wettbewerb die beste Garantie für wirtschaftlichen Wohlstand ist, überhaupt nicht zu.
Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass freier Wettbewerb die beste Garantie für wirtschaftlichen Wohlstand ist?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Vorschläge zur Verbesserung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der EU 2012
- CDU-Forderung nach ökologischer Marktwirtschaft
- Meinung zu staatlichen Eingriffen in die Wirtschaft
- Einschätzung der Auswirkungen des Klimaschutzpakets auf die Wirtschaft 2019
- Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für Kirgisistan bis 2020
- Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für den Südsudan bis 2020
- Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für Eritrea bis 2020
- Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für Marokko bis 2020
- Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für den Tschad bis 2020
- Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach BTI für DR Kongo bis 2020
- Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für Panama bis 2020
- Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für Ecuador bis 2020
- Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für Libyen bis 2020
- Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für Togo bis 2020
- Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für Kamerun bis 2020
- Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für Nicaragua bis 2020
- Indexwerte von Demokratie und Marktwirtschaft nach dem BTI für die Dom. Rep. bis 2020
- Umfrage in Deutschland zum Interesse an der Wirtschaft bis 2020
- US-Wirtschaftsindikatoren in der Reagan-Ära 1980-1990
- Zuständigkeit des Staates für grundlegende Bedürfnissicherung
Europäische Kommission. (28. Februar, 2010). Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass freier Wettbewerb die beste Garantie für wirtschaftlichen Wohlstand ist? [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151347/umfrage/meinung-ueber-freien-wettbewerb-als-garantie-fuer-wirtschaftlichen-wohlstand/
Europäische Kommission. "Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass freier Wettbewerb die beste Garantie für wirtschaftlichen Wohlstand ist?." Chart. 28. Februar, 2010. Statista. Zugegriffen am 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151347/umfrage/meinung-ueber-freien-wettbewerb-als-garantie-fuer-wirtschaftlichen-wohlstand/
Europäische Kommission. (2010). Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass freier Wettbewerb die beste Garantie für wirtschaftlichen Wohlstand ist?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151347/umfrage/meinung-ueber-freien-wettbewerb-als-garantie-fuer-wirtschaftlichen-wohlstand/
Europäische Kommission. "Inwiefern Stimmen Sie Der Aussage Zu, Dass Freier Wettbewerb Die Beste Garantie Für Wirtschaftlichen Wohlstand Ist?." Statista, Statista GmbH, 28. Feb. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151347/umfrage/meinung-ueber-freien-wettbewerb-als-garantie-fuer-wirtschaftlichen-wohlstand/
Europäische Kommission, Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass freier Wettbewerb die beste Garantie für wirtschaftlichen Wohlstand ist? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151347/umfrage/meinung-ueber-freien-wettbewerb-als-garantie-fuer-wirtschaftlichen-wohlstand/ (letzter Besuch 05. März 2021)