
Truppenstärke bei der alliierten Landung in Nordafrika (Operation Torch) 1942
Zweiten Weltkrieg standen sich zwischen dem 08. November bis zum 30. November 1942 rund 250.000 Soldaten gegenüber. Nach Gesamtzahl verfügten die Achsenmächte über eine zahlenmäßige Überlegenheit, denn 144.000 dieser Soldaten gehörten dem Achsenbündnis an. Jedoch stellte den Großteil dieser Truppen das französische Vichy-Regime, da es sich offiziell noch um französische Kolonien handelte.
Der Zweite Weltkrieg wurde durch den Überfall des nationalsozialistischen Deutschlands auf Polen ausgelöst. In seinem Verlauf wurden mindestens 70 Millionen Menschen getötet.
Weitere Informationen zu historischen Themen finden Sie hier.
Bei der Landung der alliierten Streitkräfte in Nordafrika im Die Landung
Die Landung in Nordafrika durch die Alliierten war die erste Bodenoffensive amerikanischer Truppen gegen Hitlerdeutschland und dessen Verbündete. Die Küsten des heutigen Marokkos und Algeriens waren das Ziel dieses Angriffes, welcher in drei großen Landegruppen erfolgte. Schwerpunkt der Offensive waren vor allem wichtige Hafenstädte, um später für den Vormarsch nach Tunesien genug Nachschub nach vorne führen zu können. Die Landung selbst traf nur auf vereinzelten Widerstand durch die Truppen Vichy-Frankreichs, welche sich in der Mehrheit ergaben. Dennoch kam es zu einigen Feuergefechten an Land und Scharmützeln auf See. Nach der erfolgreichen Landung brachen die Alliierten Richtung Osten auf, um die in Tunesien stationierten deutschen und italienischen Verbände anzugreifen.Der politische Hintergrund
Der britische Premierminister Winston Churchill und der amerikanische Präsident Theodore Roosevelt hatten dem sowjetischen Diktator Stalin zugesichert, in Europa eine Zweite Front zu eröffnen. Nach einer Debatte über mögliche Ziele setzten sich vor allem die britische Vorstellung durch: Ein Angriff auf Nordafrika, um von dort aus endlich die Bedrohung durch das deutsche Afrikakorps für die britischen Kolonien zu beseitigen und gleichzeitig eine Basis für Angriffe auf Italien zur Verfügung zu haben. Die Besitzungen des Vichy-Regimes boten sich als günstigen Ziel an, da von den dort gezwungenermaßen stationierten französischen Kolonialtruppen wenig Widerstand erwartet wurde.Der Zweite Weltkrieg wurde durch den Überfall des nationalsozialistischen Deutschlands auf Polen ausgelöst. In seinem Verlauf wurden mindestens 70 Millionen Menschen getötet.
Weitere Informationen zu historischen Themen finden Sie hier.