
Verlorene Soldaten und Flugzeuge in der Schlacht um Midway 1942
Zweiten Weltkrieges verloren am 04. Juni 1942 insgesamt rund 3.800 Soldaten ihr Leben, der größte Teil dieser Gefallenen waren Japaner. Es fielen nicht nur etwa 3.500 Mann, sondern auch 300 Flugzeuge gingen verloren. Ihre amerikanischen Gegner verloren nur halb so viele Maschinen und nur ungefähr ein Zehntel der japanischen Soldaten.
Auch wichtige Kriegsschiffe wurden versenkt. Die Schlacht endete mit einer vernichtenden japanischen Niederlage.
Während des Zweiten Weltkriegs starben weltweit mehr als 70 Millionen Menschen.
Weitere Informationen zu historischen Themen finden Sie hier.
In der Schlacht von Midway während desAuch wichtige Kriegsschiffe wurden versenkt. Die Schlacht endete mit einer vernichtenden japanischen Niederlage.
Die Schlacht um Midway
Ein großer Flottenverband der japanischen Marine hatte die Aufgabe erhalten, die Midway Inseln, eine wichtige Flottenbasis der Amerikaner, einzunehmen. Diese Flotte setzte sich vor allem aus vier großen Flugzeugträgern zusammen, welche den Angriff aus der Luft vorbereiten und decken sollten. Was den Japanern jedoch verborgen blieb war die Tatsache, dass der amerikanische Geheimdienst ihren Verschlüsselungscode geknackt hatte und in der Lage war die japanischen Funksprüche mitzuhören. Von den Japanern unbemerkt gingen drei Flugzeugträger der USA bei Midway in Stellung und griffen die japanischen Schiffe an. Nach mehreren gegenseitigen Luftangriffen mussten sich die Japaner geschlagen gegeben: Dies ebnete den Weg für die Gegenangriffe der USA, etwa bei den Schlachten um Guadalcanal, Iwo Jima oder Okinawa.Der Pazifikkrieg
Nachdem bereits seit dem Jahr 1937 der Japanisch-Chinesische Krieg auf dem asiatischen Festland tobte, erweiterte sich dieser Schauplatz mit dem japanischen Angriff auf den amerikanischen Flottenstützpunkt Pearl Harbor am 07. Dezember 1941 auf den ganzen asiatischen Pazifikraum. Gemeinsam mit diesem Angriff, welcher ohne eine Kriegserklärung erfolgte, führten die japanischen Streitkräfte eine Reihe weiterer Operationen gegen alliierte Ziele im ganzen Pazifikraum durch. In der Folge erklärten die Vereinigten Staaten dem Kaiserreich Japan den Krieg und in den kommenden Jahren wurden die japanischen Streitkräfte Stück für Stück, im so genannten "Inselspringen", zu den eigenen Grenzen zurückgedrängt. Auch nach der Kapitulation der restlichen Achsenmächte in Europa verweigerte Japan weiterhin die Kapitulation, was in den beiden Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki mündete.Während des Zweiten Weltkriegs starben weltweit mehr als 70 Millionen Menschen.
Weitere Informationen zu historischen Themen finden Sie hier.