In den USA ist Cannabis ein Riesen-Geschäft. Medizinisches Marihuana und solches das einfach nur zum Vergnügen konsumiert wird sollen einer Prognose zufolge im laufenden Jahr Umsätze in Höhe von rund elf Milliarden US-Dollar generieren.
In Deutschland dagegen ist laut einer Infratest dimap-Umfrage die Mehrheit der wahlberechtigten Bevölkerung gegen die Legalisierung und den regulierten Verkauf von Cannabis. Gleichwohl existiert eine steigende Nachfrage nach medizinischem Cannabis. Grundlage hierfür ist das im März 2017 in Kraft getretene Gesetz "Cannabis als Medizin".
Wie die Grafik von Statista zeigt, durften vorher nur rund 1.100 Menschen, die im Besitz einer Ausnahmegenehmigung waren, medizinisches Cannabis oder Cannabis-Medikamente nutzen. Mitte 2018 wurden der Deutschen Apotheker Zeitung zufolge hierzulande 14.000 Patienten mit Cannabis-haltigen Arzneimitteln behandelt. Diese kommen vor allem bei Schmerzpatienten zum Einsatz wie eine Auswertung von 398 Fällen zeigt.
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?