Die Einschätzung der aktuellen Lage und das Geschäftsklima in Deutschland verbessert sich im Februar. Besonders die Erwartungen für die kommenden Frühlingsmonate springen 2,7 Punkte nach oben - die Stimmung in den deutschen Führungsebenen ist also deutlich optimistischer als noch im Januar. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis des aktuellen Geschäftsklimaindex des Münchner Ifo-Instituts.
Die Corona-Pandemie hat den Großteil der Wirtschaft zum erliegen gebracht. Nach der „Schockstarre“ im Frühjahr 2020 sehen nun viele Unternehmen der Zukunft wieder hoffnungsvoller entgegen. Vor allem die trotz Lockdown relativ stabile Wirtschaft stimmt Unternehmer hoffnungsvoll.
Das ifo-Geschäftsklima basiert auf ca. 9.000 monatlichen Meldungen von Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes, des Bauhauptgewerbes, des Großhandels und des Einzelhandels. Die Unternehmen werden gebeten, ihre gegenwärtige Geschäftslage zu beurteilen und ihre Erwartungen für die nächsten sechs Monate mitzuteilen. Sie können ihre Lage mit "gut", "befriedigend" oder "schlecht" und ihre Geschäftserwartungen für die nächsten sechs Monaten als "günstiger", "gleich bleibend" oder "ungünstiger" kennzeichnen.