Millennials arbeiten oft in befristeten Verträgen
Arbeit und Beruf
Demnach sind vor allem Millennials unter 35 Jahren von einem befristeten Angestelltenverhältnis betroffen. Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, in einem sicheren, unbefristeten Arbeitsverhältnis zu arbeiten. Erst bei den über 65-Jährigen nimmt sie wieder ab, wie die Grafik von Statista zeigt.
Die unsicheren Arbeitsverträge haben auch Folgen für das Privatleben. Junge Menschen sind dadurch laut der Hans-Böckler-Stiftung häufiger von Armut bedroht und entscheiden sich seltener oder später als frühere Generationen für Kinder.
Die repräsentative Studie fand auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamtes statt. Auszubildende und Praktikanten wurden bei der Auswertung ausgeklammert.

Beschreibung
Die Grafik zeigt den Anteil der Angestellten mit befristeten Arbeitsverträgen nach Altersgruppen im Jahr 2015.