
Ausgaben der Bundesagentur für Arbeit bis 2022
Einnahmen der Agentur summierten in diesem Jahr auf rund 37,83 Milliarden Euro.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) fungiert als Verwaltungsträgerin der Arbeitslosenversicherung in Deutschland. Die BA erbringt in erster Linie Sozialleistungen am deutschen Arbeitsmarkt, wobei vor allem die Arbeitsvermittlung sowie -förderung als auch die finanziellen Entgeltleistungen hervorzuheben sind.
Die Statistik zeigt die Ausgaben der Bundesagentur für Arbeit für Arbeitslosenversicherung in den Jahren von 2005 bis 2022. Im Jahr 2022 gab die Bundesagentur für Arbeit rund 37,53 Milliarden Euro aus. Durch die Corona-Krise kam es in den beiden Vorjahren zu einem massiven finanziellen Mehraufwand, zum Beispiel durch die Zahlung von Kurzarbeitergeld oder Aufwendungen für das Insolvenzgeld. Die Die Bundesagentur für Arbeit (BA) fungiert als Verwaltungsträgerin der Arbeitslosenversicherung in Deutschland. Die BA erbringt in erster Linie Sozialleistungen am deutschen Arbeitsmarkt, wobei vor allem die Arbeitsvermittlung sowie -förderung als auch die finanziellen Entgeltleistungen hervorzuheben sind.