"German Angst" bremst Mobile Payment
Insgesamt ist das Angebot hierzulande aber ohnehin noch sehr beschränkt. Außer den Wallets der Mobilfunkbetreiber (z.B. Vodafone Wallet, Telekom MyWallet) erlauben nur wenige Angebote, wie die Händler-Apps von Edeka und Netto oder Payback Pay, das mobile bezahlen in deutschen Geschäften. Globale Player wie Apple Pay sind dagegen bisher nicht verfügbar.
Der Schlüssel zum deutschen Verbraucher scheint die Sicherheit zu sein. So sind die beiden wichtigsten Gründe, in Zukunft einmal bargeldloses Bezahlen mit dem Mobiltelefon auszuprobieren, garantierter Schutz vor Betrug und Hackern sowie Schutz vor Risiken bei Diebstahl des Telefons. Anbieter müssen diese "German Angst" berücksichtigen.

Beschreibung
Die Grafik bildet ausgewählte Ergebnisse einer Umfrage zur Mobile-Payment-Nutzung in Deutschland ab.