17 Jahren hat der Bau des Gotthard-Basistunnels gedauert. Seit seiner Inbetriebnahme im Juni 2016 ist er mit 57 Kilometern der längste Eisenbahntunnel der Welt. Rund 260 Güter- und 65 Personenzüge pro Tag können Dank ihm das Gotthard-Massiv durchqueren. Die Fahrzeitverkürzung gegenüber der alten Bahnstrecke beträgt stolze 55 Minuten. Bisher machen nur der Seikan-Tunnel in Japan (53,9 km), der Eurotunnel durch den Ärmelkanal (50,5 km) und der Yulhyeon-Tunnel in Südkorea (50,3 km), dem Gotthard-Basistunnel in Sachen Länge Konkurrenz. Rekordhalter wird der Tunnel aber wohl nur bis 2028 bleiben. Läuft alles nach Plan wird der Titel dann an den Brenner-Tunnel (64 km) übergehen - dieser soll vom österreichischen Innsbruck bis zum Bahnhof Franzensfeste in Italien reichen.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?