Diese Woche sind zum ersten Mal die 630 Abgeordneten des 21. Bundestags im Reichstagsgebäude zusammengekommen - darunter 230 Parlamentsneulinge. Die Statista-Grafik wirft mit Daten von FAZ und Tagesschau einen Blick auf die Zusammensetzung des neuen Parlaments.
Den jüngsten Politiker Luke Hoß (Die Linke) mit 23 Jahren und den ältesten Politiker Alexander Gauland (AfD) mit 84 Jahren trennt ein Altersunterschied von 61 Jahren. Das Durchschnittsalter der Parlamentarier:innen liegt bei 47,1 Jahren und damit leicht über dem Durchschnitt der Gesamtbevölkerung, der bei 44,6 Jahren liegt.
Der Frauenanteil im neuen Parlament ist von 35,7 Prozent (2021) auf 32,4 Prozent (2025) gesunken. Zudem haben 11,6 Prozent der Politiker:innen einen Migrationshintergrund. Entsprechend sind die am häufigsten vorkommenden Vornamen - Stephan/Stefan (17-mal), Thomas (13-mal) und Michael (13-mal) - klassische deutsche Männernamen.
Der Blick auf die berufliche Zusammensetzung des neue Bundestags zeigt, dass die Mehrheit (459 Parlamentarier:innen beziehungsweise 73 Prozent) der Volksvertreter:innen aus dem Bereich „Unternehmensorganisation, Recht & Verwaltung“ kommen. Zudem geben 104 Abgeordnete an, einen Doktortitel zu haben.