Wie geht die Bundestagswahl 2025 aus? Das ist wohl aktuell die für Meinunungsforscher:innen in Deutschland mit Abstand wichtigste Frage. Antworten auf einen möglichen Wahlausgang geben die Sonntagsfragen, darunter auch die von YouGov. Indes haben die Analyst:innen des Köln beheimateten Instituts für diese Wahl zusätzlich ein erweitertes Wahlmodell entwickelt, das "sowohl die Wahlabsicht für die Zweitstimme als auch die Wahlabsicht für die Erststimme auf Wahlkreisebene" berücksichtigt.
Demnach wird die Union in der kommenden Legislaturperiode 220 Abgeordnete stellen. Die in Teilen als rechtsextrem eingestufte AfD wird mit 145 Mandatsträger:innen im Plenarsaal des Reichstags vertreten sein. Unter den Mitte-Links-Parteien könnten es die Sozialdemokraten laut YouGov-Prognose auf 115 Sitze bringen, gefolgt von den Grünen mit 94 Parlamentarier:innen. Der Linken räumt das Wahlmodell 55 Mandate ein. FDP und BSW schaffen es hier nicht in den Bundestag.