Aktuell treffen sich die „G7“ im bayerischen Schloss Elmau. Das Kürzel stand ursprünglich für die sieben größten Wirtschaftsnationen der Welt. Doch ginge es rein danach, müsste der selbsternannte Elitekreis schon längst anders aussehen. Gleichwohl vereinen die G7-Staaten immer noch einen großen Teil der Weltwirtschaftsleistung auf sich, wie die Statista-Grafik zeigt - allein die USA steuern hier laut Internationalem Währungsfonds fast ein Viertel bei. Gleichzeitig repräsentiert die Gruppe aber gerade einmal zehn Prozent der Weltbevölkerung. Was Joe Biden, Olaf Scholz und die anderen Staatschefs besprechen, hat indes auch Auswirkungen auf die restlichen 90 Prozent. So zählt beispielsweise der russische Angriff auf die Ukraine und die damit einhergehende Verschärfung des Hungers in vielen Weltregionen zu den wichtigsten Themen.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?