Krieg, Klimawandel, Corona - oft dominieren Krisen das Nachrichtengeschehen. Angesichts solcher bedrohlichen und beängstigen Ereignisse vermeidet fast ein Drittel der für den Digital News Report 2022 in Deutschland befragten Menschen aktiv, mit Nachrichten konfrontiert zu werden. Zum Vergleich: 2017 lag der Anteil bei 24 Prozent, 2019 waren es 25 Prozent. In der Schweiz ist der Anteil ähnlich hoch, in Österreich gehen 39 Prozent gelegentlich oder oft dem Weltgeschehen aus dem Weg, wie der Blick auf die Grafik zeigt. In Brasilien vermeiden sogar 54 Prozent gerne mal die News-Konfrontation. Hart im Nehmen sind dagegen die Japaner:innen - nur 14 Prozent geben an, die Augen vor den Nachrichten zu verschließen.
Bad News? Nein danke!
Schlechte Nachrichten

Beschreibung
Die Grafik zeigt den Anteil der Befragten, die manchmal/oft aktiv vermeiden Nachrichten zu konsumieren.