Google Smartphones schneiden bei Tests in der Regel gut ab, sind im Vergleich mit anderen Flagship-Geräten günstig und naturgemäß softwaretechnisch immer auf dem neuesten Stand. Und dennoch spielt Google auf dem Smartphone-Markt bislang keine nennenswerte Rolle. Das zeigen auch Daten des Statista Global Consumer Survey. Demnach geben nur 1,2 Prozent der in Deutschland befragten Smartphone-Nutzer:innen an, primär ein Google-Telefon zu nutzen. Am höchsten ist der Anteil noch in Kanada mit 4,2 Prozent. In Spanien reicht es dagegen nicht mal für einen einstelligen Anteil. Nun hat das Unternehmen für den Herbst zwei neue Smartphones, das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro, angekündigt. Es werden die erste beiden Mobilgeräte mit Googles neuem Tensor-Chip sein. "Tensor wurde für die Art und Weise entwickelt, wie Menschen ihre Telefone heute nutzen und wie sie sie in Zukunft nutzen werden", heißt es in der Ankündigung, wobei der Schwerpunkt auf künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen liegt. Ob das die Konsument:innen überzeugt, wird sich zeigen.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?