233.300 Tonnen Schweinefleisch wurden laut Statistischem Bundesamt im ersten Halbjahr 2020 nach China exportiert - damit haben sich die Ausfuhren gegenüber dem Vorjahreszeitraum mehr als verdoppelt. Für die hiesigen Schweine-Bauern und -Schlachtbetriebe sind das gute Nachrichten. Denn hierzulande ist der Hunger auf Fleisch im allgemeinen und Schweinefleisch im besonderen eher rückläufig. Entsprechend ist auch die Schweinehaltung in Deutschland seit Jahren rückläufig - -3,9 Prozent gegenüber 2010. "Eine Ursache für die wachsende Nachfrage aus China ist die dort seit Längerem grassierende Afrikanische Schweinepest. Sie breitete sich bereits seit August 2018 in China aus, hat die Bestände an Schweinen dort drastisch reduziert und die Nachfrage auf dem Weltmarkt erhöht." Unter diesem Gesichtspunkt stellt sich die Frage, ob die Deutschen bald noch liefern können, denn eben diese Schweinepest ist nun auch hier angekommen.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?