Die ÖVP verliert in der aktuellen Sonntagsfrage gegenüber der Umfragen aus dem Januar bei allen Meinungsforschern einige Prozentpunkte. (Stand: 13. Februar 2021). Allerdings sehen alle Institute die Partei um Bundeskanzler Kurz mit deutlichem Vorsprung vor der zweitstärksten Partei SPÖ.
Diese bleibt mit 23 bis 24 Prozent auf einem ähnlichem Niveau wie in den letzten Monaten. Grüne verlieren in der aktuellsten Umfrage vier Prozent und die Neos bleiben gegenüber dem Vormonat stabil bei 10 Prozent. Die Umfragewerte der FPÖ befinden sich laut Umfragen vom Februar bei 16 bis 18 Prozent, wie die Statista-Grafik zeigt.
Aktuell steht ein Korruptionsverdacht um Bundesfinanzminister Gernot Blümel im Raum. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft wirft dem ÖVP-Politiker vor 2017 ein Spendenangebot von Glückspielkonzern Novomatic im Gegenzug für Hilfe bei einer Auseinandersetzung mit den italienischen Behörden angenommen zu haben. Sollte sich der Vorwurf bewahrheiten, könnte sich dies negativ auf die Umfragewerte der ÖVP auswirken.
Die Sonntagsfrage zur Nationalratswahl zeigt den aktuellen Wahl-Trend in Österreich und wird regelmäßig von den Meinungsforschungsinstituten erhoben.