Sonntagsfrage
Strache beschert FPÖ Verluste
Nach der Veröffentlichung des folgenschweren Videos, das Strache im Gespräch mit einer vermeintlichen russischen Oligarchennichte zeigt, der er Staatsaufträge gegen Wahlkampfhilfe in Aussicht stellt, brachen die Umfragewerte der FPÖ leicht ein und liegen aktuell bei 18 Prozent. Die ÖVP konnte davon profitieren und legte prompt um 4 Prozentpunkte zu.
Das Ibiza-Video hat eine schwere Regierungskrise in Österreich ausgelöst und zum Bruch der Koalition geführt. Gegen Bundeskanzler Kurz läuft ein Misstrauensvotum und im September sollen vorgezogene Neuwahlen stattfinden.

Beschreibung
Die Grafik zeigt den Anteil der Befragten nach Wahlpräferenz bei der Sonntagsfrage zur Nationalratswahl (in %).