Probleme an österreichischen Flughäfen nehmen zu
Flughäfen in Österreich
Im Jahr 2014 lag der Anteil der verspäteten und ausgefallenen Flüge noch bei rund 13 Prozent, wie die Statista-Grafik zeigt. In 2018 war bereits fast ein Viertel aller Flüge von Probleme betroffen (24,5 Prozent). Die Anzahl der betroffenen Passagiere erhöhte sich von 1,9 Millionen in 2014 auf rund 3,8 Millionen Flugreisende mit Wartezeiten in 2018.
Das Argument der Airlines, dass mehr Flüge auch zu mehr Verspätungen führen würden, lässt AirHelp nur bedingt gelten. Das Portal sieht den Grund für die Unzuverlässigkeit vielmehr im wachsenden Wettbewerb der Airlines. Dieser würde dazu führen, dass Fluggesellschaften immer öfter Strecken anböten, für die sie eigentlich nicht genügend Personal hätten.

Beschreibung
Die Grafik zeigt den Anteil der verspäteten und ausgefallenen Flüge an Airports in Österreich.