Der Anteil der Beschäftigten, die nach Tarif bezahlt werden, sinkt hierzulande immer weiter. Wie die Grafik von Statista zeigt, hatten im Jahr 2000 noch 70 Prozent der Beschäftigten in Westdeutschland und 55 Prozent im Osten des Landes einen Arbeitvertrag mit Tarifbindung. 2018 lag die Zahl laut Hans-Böckler-Stiftung im Westen bei nur mehr 56 Prozent, im Osten bei 45 Prozent. Gleichzeitig ist auch der Anteil der tarifgebundenen Betriebe von 48 auf 29 Prozent gesunken.
Früher war mehr Tarifbindung
Tariflohn

Beschreibung
Die Grafik zeigt den Anteil der Beschäftigten in West- und Ostdeutschland mit Tarifbindung