1,5 Millionen Österreicher von sozialer Ausgrenzung gefährdet
Soziale Ausgrenzung
Von sozialer Exklusion ist man insbesondere dann betroffen, wenn man kaum oder gar nicht erwerbstätig ist (545.000) oder unter einer erheblichen materiellen Benachteiligung leidet (323.000). Eine materielle Benachteiligung liegt neben einigen anderen Faktoren beispielsweise dann vor, wenn Personen ihre Mieten und Hypotheken nicht mehr begleichen können, kaum genug Geld haben, um ihre Wohnung zu heizen oder sich weniger als jeden zweiten Tag eine fleisch- oder fischhaltige Speise leisten können. Bei mindestens vier zutreffenden Faktoren spricht man von einer erheblichen Benachteiligung.

Beschreibung
Diese Grafik zeigt Faktoren sozialer Ausgrenzung und Armut nach Betroffenenzahl in Österreich im Jahr 2017