Eine halbe Million GenossInnen haben der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) seit 1990 den Rücken gekehrt. Aktuell hat die SPD laut Arbeitsheft "Parteimitglieder in Deutschland: Version 2019" rund 438.000 Mitglieder - davon sind über die Hälfte in den Landesverbänden von NRW, Bayern und Niedersachsen organisiert. Damit sind die Sozialdemokraten weiterhin vor der CDU die größte Partei Deutschlands. Der Frauenanteil der Partei liegt bei einem Drittel. Zum Vergleich bei den Grünen sind es 40,5 Prozent, bei der AfD nur 17,1 Prozent. Deutlich unterrepräsentiert ist die Jugend: Lediglich 5,8 Prozent der Mitgliedschaft ist unter 30 Jahre. Dagegen sind fast die Hälfte der GenossInnen älter als 60 Jahre.
Sozialdemokraten
Die SPD in Zahlen
