Die größten Bundestage in der Geschichte
Bundestagswahlen 2017
Unsere Infografik zeigt die Bundestage mit den bislang meisten Abgeordneten in der Geschichte der Bundesrepublik. So zählte der 13. Bundestag (1994 bis 1998) 672 Mitglieder und war das zuvor mitgliederstärkste Parlament der deutschen Nachkriegsgeschichte.
Zum Vergleich: Das Unterhaus der Vereinigten Staaten (Repräsentantenhaus) hat 435 Mitglieder - sie repräsentieren rund 326 Millionen US-Amerikaner. Das britische Unterhaus ("House of Commons") hat 650 Abgeordnete.

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Bundestage mit den meisten Abgeordneten in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.