54 Parteien sind durch den Bundeswahlausschuss für die Bundestagswahl zugelassen worden. Damit war die Beschwerde der DKP, die erst aufgrund fehlender Rechenschaftsberichte nicht zugelassen worden war, erfolgreich. Insgesamt hatten sich 87 politische Vereinigungen für die Teilnahme beworben. Das sind deutlich mehr als bei früheren Urnengängen, wie der Blick auf die Grafik zeigt. Auf den Wahlzettel wird sich mit dem "Dritten Weg" eine weitere offen rechtextreme Partei neben der NPD finden. Teilnehmen darf auch die den Corona-Maßnahmen kritisch gegenüberstehende Partei Die Basis. Neu dabei sind außerdem noch eine ganze Reihe weiterer Kleinstparteien wie die "Menschliche Welt", die "Europäische Partei LIEBE" oder das "Team Todenhöfer".
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?