Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Statistik-Report zur Offshore-Pipelines Nord Stream 1 und 2
Im Jahr 2018 begann der Bau der Ostseepipeline Nord Stream 2. Aufgrund drohender Sanktionen der USA wurde der Weiterbau der Erdgasleitung im Dezember 2019 gestoppt. Im Jahr 2021 wurde der Bau weitergeführt. Nach Baufertigstellung verläuft die Pipeline offshore von Russland nach Deutschland. Nach Zerwürfnissen zwischen Deutschland und Russland im Zuge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine seit Februar 2022 wurde die Pipeline trotz Fertigstellung nicht in Betrieb genommen. Nord Stream 1 lieferte seit 2011 Erdgas nach Deutschland. war Im September 2022 wurden Nord Stream 1 und 2 durch mehrere Explosionen beschädigt; er wird von einem gezielten Anschlag auf die Pipelines ausgegangen.
Der vorliegende Report stellt relevante Statistiken zu Nord Stream 1 und 2 in einer Unterlage zusammen. Im ersten Kapitel werden allgemeine Kennzahlen des Projekts übersichtlich dargestellt. Anschließend folgen Informationen zum Erdgashandel, insbesondere zwischen Russland und Deutschland. Nachdem im dritten die Erdgasreserven und -förderung der beiden genannten Länder aufgezeigt wurden, werden im vierten Kapitel die am Projekt beteiligten Investoren und der Anteilseigner Gazprom in den Fokus genommen.
Wir informieren Sie über Industrien, Unternehmen, Verbraucher, Trends, Länder und Politik und behandeln die aktuellsten und wichtigsten Themen in komprimierter Form.
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)