Traditional Capital Raising: market data & analysis

Market Insight report

Traditional Capital Raising: market data & analysis

Der traditionelle Kapitalbeschaffungsmarkt schrumpfte aufgrund hoher Inflation, hoher Zinssätze, wirtschaftlicher Unsicherheit und geopolitischer Spannungen. Dennoch spielt die traditionelle Kapitalbeschaffung weiterhin eine wichtige Rolle im Bereich der Venture-Capital-Finanzierung, insbesondere für Startups. Das Wachstum wird durch die Nachfrage nach flexiblen und innovativen Finanzierungslösungen angetrieben. Venture Capital führt den Markt an und adressiert die Bedürfnisse von Startups und Unternehmen in der Wachstumsphase, die Schwierigkeiten haben könnten, traditionelle Kredite zu sichern. Der Markt besteht aus zwei Segmenten: Venture Capital und Venture Debt.

Der Bericht bietet einen Überblick über den traditionellen Kapitalbeschaffungsmarkt und umfasst eine Vielzahl von Statistiken: die allgemeine Marktentwicklung, eine Prognose bis 2025, weltweite Vergleiche und mehr. Die Marktdaten umfassen den aufgebrachten Kapitalbetrag, die Anzahl der Abschlüsse und die durchschnittliche Deal-Größe. Insgesamt belief sich der weltweit aufgebrachte Kapitalbetrag im traditionellen Kapitalbeschaffungsmarkt im Jahr 2023 auf 299,74 Milliarden US-Dollar.

Inhalt:

  • Umfassender Überblick über den traditionelle Kapitalbeschaffungsmarkt, einschließlich Marktgröße und Prognosen bis 2025
  • Überblick und weltweiter Vergleich
  • Methodik des Marktes

Inhaltsverzeichnis

Der traditionelle Kapitalbeschaffungsmarkt konzentriert sich auf Venture-Investitionen in Startups und aufstrebende Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial, aber begrenzter Umsatzgenerierung. Dieser Markt basiert hauptsächlich auf der Finanzierung durch Venture-Finanzinstitutionen und in geringerem Maße durch Banken. Im Jahr 2024 wird erwartet, dass der weltweit aufgebrachte Kapitalbetrag 322,90 Milliarden US-Dollar erreicht, wobei Venture Capital mit 279,80 Milliarden US-Dollar dominieren wird.

Insgesamt wird der traditionelle Kapitalbeschaffungsmarkt von verschiedenen Trends angetrieben, wie zum Beispiel der Verschiebung hin zu umweltfreundlicher Technologie und Biotech-Sektoren, dem Aufstieg innovativer digitaler Plattformen und Änderungen in den Investorenpräferenzen. Mit dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank ist ein Rückgang des verfügbaren Kapitals im traditionellen Kapitalbeschaffungsmarkt jedoch nicht zwangsläufig. Darüber hinaus führen hohe Inflation und Zinssätze zu einem vorsichtigeren und selektiveren traditionellen Kapitalbeschaffungsmarkt, mit Druck sowohl auf Investoren als auch auf Startups.

Dieser Bericht bietet einen tiefgehenden Überblick über den traditionellen Kapitalbeschaffungsmarkt, einschließlich wichtiger Statistiken zu aufgebracht Kapital, Anzahl der Deals und durchschnittlicher Deal-Größe. Zusätzlich enthält der Bericht Einblicke in die Marktsegmentierung, die zwischen Venture Capital und Venture Debt-Finanzierung unterscheidet. Global betrachtet wird erwartet, dass die Vereinigten Staaten führend sein werden und im Jahr 2024 den höchsten aufgebrachten Kapitalbetrag von 159 Milliarden US-Dollar erzielen, was auf ihre innovativen Finanzinstrumente und das starke regulatorische Umfeld zurückzuführen ist.

Statista report shop

Entdecken Sie alle Statista Reporte

Wir informieren Sie über Industrien, Unternehmen, Verbraucher, Trends, Länder und Politik und behandeln die aktuellsten und wichtigsten Themen in komprimierter Form.

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.

Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel
+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)
Tel
+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)
Tel
+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)
Tel
+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)
Tel
+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)