Feste & Feiertage

An Feiertagen gilt das Beschäftigungsverbot, wovon einige Berufsgruppen ausgenommen sind. Nur der Tag der Deutschen Einheit als Nationalfeiertag wurde vom Bund gesetzlich festgelegt. Innerhalb Deutschlands kommt es zu einer ungleichen Verteilung der Feiertage zwischen den Bundesländern, denn das Regeln der Feiertage liegt hier. Die meisten Feiertage haben die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Saarland - nämlich 12. In den meisten Bundesländern wurden zehn Feiertage gesetzlich beschlossen. In Deutschland wurden acht Feiertage in allen Bundesländern einheitlich geregelt. Dazu zählen auch Weihnachten, Silvester bzw. Neujahr und Ostern.

Diese Branche gibt Auskunft, wie und mit wem die Menschen ihre Feiertage verbringen, welche Bräuche und Tradition gepflegt werden, welche Speisen aufgetischt werden und was verschenkt wird. Zudem findet das Thema Volksfeste, speziell das Oktoberfest, sowie Fasching/Karneval und Halloween Beachtung.

Weihnachten

Weihnachten: Vorfreude auf die Feiertage

Freuen Sie sich dieses Jahr auf Weihnachten?

Bitte warten

Details: Besuchen Sie die Statistik Freuen Sie sich dieses Jahr auf Weihnachten?

Für viele Menschen in Deutschland ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres. Während dieser Zeit stehen bei vielen diverse Aktivitäten auf dem Programm: Ob Weihnachtsgebäck essen, weihnachtlich dekorieren oder ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Die Vorfreude auf Weihnachten teilen in Deutschland 40 Prozent der Bevölkerung, insbesondere die jüngere Bevölkerung. Während der Corona-Pandemie mussten größere Zusammentreffen ausfallen und somit war auch das Weihnachtsfest betroffen.

Bräuche zu Weihnachten
Einstellung zu Weihnachten
Weihnachten

Silvester und Neujahr

Mehrheit für partielles Feuerwerksverbot

Sollte es Ihrer Meinung nach Verbotszonen für Feuerwerk und Böller in allen deutschen Großstädten geben?

Bitte warten

Details: Besuchen Sie die Statistik Sollte es Ihrer Meinung nach Verbotszonen für Feuerwerk und Böller in allen deutschen Großstädten geben?

Der Silvesterabend kann vielfältig verbracht werden, zuhause, auf einer Party oder mit Freunden. Trotzdem gehören bestimmte Dinge zu Silvester dazu: Anstoßen mit Sekt und Neujahrswünsche sind besonders wichtig. Für einige ist ein buntes Feuerwerk ein Muss - nach zwei Jahren Feuerwerksverbot durften zum Jahreswechsel 2022/2023 wieder Raketen gezündet und geböllert werden. Dabei sprach sich die Mehrheit der Deutschen für Verbotszonen für Feuerwerk in allen deutschen Großstädten aus.

Wichtige Dinge an Silvester
Feiern von Silvester nach Ort
Beliebteste Neujahrsvorsätze

Ostern

Die Hälfte der Bevölkerung hatte keine Pläne für Ostern

Wie viel Geld geben Sie im Durchschnitt dieses Jahr insgesamt für Ostergeschenke aus?

Bitte warten

Details: Besuchen Sie die Statistik Wie viel Geld geben Sie im Durchschnitt dieses Jahr insgesamt für Ostergeschenke aus?

Ostern ist in Deutschland ein Familienfest ist und wird häufig mit der Familie verbracht. Neben Verwandtenbesuch zählen das Verschenken von Schokolade und Ostergeschenken, sowie das Verstecken von Ostereiern zu den wichtigsten Bräuchen. Dagegen gehört nur für eine Minderheit der Deutschen der Besuch in einer Kirche zu Ostern dazu. In Sachen Geschenke werden mit Abstand am häufigsten Lebensmittel, insbesondere Süßigkeiten, verschenkt. Ein Drittel der Deutschen gab dabei bis zu 30 Euro aus.

Gottesdienstbesuch an Ostern
Färben von Ostereiern
Ostern in Deutschland

Karneval und Fasching

Feiern wieder uneingeschränkt erlaubt

Geschätzte Anzahl der Besucher bei den Umzügen am Rosenmontag in Deutschland in ausgewählten Städten im Jahr 2023

Bitte warten

Details: Besuchen Sie die Statistik Geschätzte Anzahl der Besucher bei den Umzügen am Rosenmontag in Deutschland in ausgewählten Städten im Jahr 2023

Karneval hat eine lange Tradition in Deutschland und zählt in einigen Regionen sogar zum wichtigsten Event des Jahres. Karneval wird vor Beginn der Fastenzeit gefeiert. Hierzulande gelten die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz als Hochburgen und locken jährlich hunderttausende Touristen an. Während Karneval 2021 aufgrund der Pandemie abgesagt werden musste und im Jahr 2022 das Feiern nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt war, wurde im Jahr 2023 wieder ohne Einschränkungen gefeiert.

Umsatzausfälle durch die Absage von Karneval
Teilnahme an Karnevalsveranstaltungen
Wurfmaterial auf dem Rosenmontagszug beim Karneval in Köln

Oktoberfest

Oktoberfest: Deutschlands größtes Volksfest

Anzahl der Besucher auf dem Oktoberfest in München von 1980 bis 2022 (in Millionen)

Bitte warten

Details: Besuchen Sie die Statistik Anzahl der Besucher auf dem Oktoberfest in München von 1980 bis 2022 (in Millionen)

Rund ein Drittel der Deutschen haben dem Oktoberfest schon mal einen Besuch abgestattet. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Event, welches normalerweise jährlich auf den Theresienwiesen in München stattfindet, für 2020 und 2021 abgesagt. Im Jahr 2022 verzeichnete das Oktoberfest rund 5,7 Millionen Besucher aus aller Welt. Während des 16 Tage andauernden Volksfestes wurden im Jahr 2022 5,6 Millionen Liter Bier getrunken. Dabei lag der Preis für eine Maß Bier zwischen 12,90 € und 16,80 €.

Ausgeschenkte Menge Bier auf dem Oktoberfest
Bierpreise auf dem Oktoberfest
Besuch des Oktoberfests

Aktuelle Reporte

  • Karneval und Fastenzeit in Deutschland
  • Oktoberfest
  • Weihnachten in Deutschland
  • Weihnachten in der Schweiz
  • Weihnachten in Österreich
  • Silvester
  • Ostern
  • Halloween
  • Valentinstag in Deutschland und Österreich

Branchendefinition

Statista bietet eine Vielfalt an Statistiken und Studien zum Thema Feste und Feiertage. Diese Branche befasst sich allgemein mit den Feiertagen in der DACH-Region und insbesondere mit Weihnachten, Ostern sowie Silvester bzw. Neujahr. Dabei geht es um die Pläne, Traditionen und Bräuche, Geschenke und Familienbesuche anlässlich dieser Feiertage. Des Weiteren bietet dieser Bereich Aufschluss über das Thema Volksfeste, im Fokus stehen das Oktoberfest sowie Fasching bzw. Karneval. Dabei geht es unter anderem um die Anzahl der Besucher, Bierpreise und das Konsumverhalten. Auch das Thema Halloween findet hier Beachtung.

Weitere interessante Themen aus der Branche "Feste & Feiertage"

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Meredith Alda
Meredith Alda
Client Support Specialist– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Associate Director - LAC– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)