Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage aus dem Jahr 2018 zur Einstellung gegenüber Sprachnachrichten in Messengern in Deutschland. Zum Zeitpunkt der Erhebung gaben 69 Prozent der Befragten an, dass man sich in Sprachnachrichten besser ausdrücken kann.
Welche Einstellung haben Sie gegenüber Sprachnachrichten in Messengern?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Nutzungsabsicht von WhatsApp für die Kommunikation mit Unternehmen 2017
- Nutzungsabsicht von WhatsApp für die Kommunikation mit Unternehmen nach Alter 2017
- Nutzungsabsicht von WhatsApp für den Kontakt zu Unternehmen nach Bereichen 2018
- Nutzungsabsicht von WhatsApp für Kommunikation mit Unternehmen nach Geschlecht 2017
- Nutzungsdauer von Kommunikationsmedien in Deutschland 2016 (nach Altersgruppen)
- Bedeutung von WhatsApp für die Kommunikation mit Unternehmen nach Altersgruppen 2017
- Kommunikationsmedien von Jugendlichen während der Corona-Krise in Österreich 2020
- Bedeutung von WhatsApp für die Kommunikation mit Unternehmen nach Geschlecht 2017
- Bedeutung von WhatsApp und Chats für die Kommunikation mit Unternehmen 2017
- Instrumente zur Kommunikation von Kulturangeboten (Häufigkeiten) im Jahr 2013
- Bevorzugter Kommunikationskanal der Contact Center Branche weltweit bis 2014
- Umfrage zu Nachteilen von Sprachnachrichten in Deutschland 2019
- Bevorzugte Kommunikationswege junger Reisender mit dem Reiseunternehmen 2016
- Kommunikationswege im Büro in Österreich 2018
- Umfrage zur Zufriedenheit mit den Kommunikationswegen im eigenen Unternehmen 2014
- Einstellung gegenüber der Nutzung von Emojis durch Unternehmen nach Geschlecht 2017
- Umfrage zur Einstellung gegenüber der Nutzung von Emojis durch Unternehmen 2017
- Umfrage zu Empfängern von Sprachnachrichten in Deutschland 2019
Statista. (7. Januar, 2019). Welche Einstellung haben Sie gegenüber Sprachnachrichten in Messengern? [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/953316/umfrage/einstellung-gegenueber-sprachnachrichten-in-messengern-in-deutschland/
Statista. "Welche Einstellung haben Sie gegenüber Sprachnachrichten in Messengern?." Chart. 7. Januar, 2019. Statista. Zugegriffen am 08. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/953316/umfrage/einstellung-gegenueber-sprachnachrichten-in-messengern-in-deutschland/
Statista. (2019). Welche Einstellung haben Sie gegenüber Sprachnachrichten in Messengern?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/953316/umfrage/einstellung-gegenueber-sprachnachrichten-in-messengern-in-deutschland/
Statista. "Welche Einstellung Haben Sie Gegenüber Sprachnachrichten In Messengern?." Statista, Statista GmbH, 7. Jan. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/953316/umfrage/einstellung-gegenueber-sprachnachrichten-in-messengern-in-deutschland/
Statista, Welche Einstellung haben Sie gegenüber Sprachnachrichten in Messengern? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/953316/umfrage/einstellung-gegenueber-sprachnachrichten-in-messengern-in-deutschland/ (letzter Besuch 08. August 2022)