Die Statistik zeigt die Bevölkerungszahl in den Gefährdungsregionen deutscher Kernkraftwerke im Jahr 2011. Zum Zeitpunkt der Erhebung wohnten rund 17 Millionen Menschen im Gefahrengebiet rund um das Kernkraftwerk Emsland.
Bevölkerungszahl in den Gefährdungsregionen von Kernkraftwerken in Deutschland im Jahr 2011
(in 1.000)
Merkmal
Anzahl der Personen in Tausend
Emsland
17.264
Philippsburg
15.990
Biblis
15.744
Grafenrheinfeld
14.188
Krümmel
13.774
Neckarwestheim
13.610
Grohnde
12.978
Unterweser
12.631
Gundremmingen
11.869
Brunsbüttel
11.268
Brokdorf
10.535
Isar
9.483
Created with Highcharts 7.2.2Anzahl der Personen in Tausend17.26417.26415.99015.99015.74415.74414.18814.18813.77413.77413.61013.61012.97812.97812.63112.63111.86911.86911.26811.26810.53510.5359.4839.483EmslandPhilippsburgBiblisGrafenrheinfeldKrümmelNeckarwestheimGrohndeUnterweserGundremmingenBrunsbüttelBrokdorfIsar
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
Die Zahlen beziehen sich auf die Wohnbevölkerung in einem Umkreis von jeweils 150 Kilometern zu einem deutschen oder ausländischen Atomkraftwerk und weiteren kerntechnischen Anlagen.
Die Einwohnerzahlen, die jedem Kernkraftwerk zugeordnet sind, entsprechen den Anagebn des Statistischen Bundesamtes. Ergänzt wurden diese Zahlen durch Direktabfragen bei einigen kresifreien Städten und Landkreisen durch die Deutsche Umweltstiftung.
Werte wurden gerundet.
Zitierformate
Zugriff auf alle Statistiken schon ab $2,388 USD / Jahr
*
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Deutsche Umweltstiftung. (18. Juni, 2011). Bevölkerungszahl in den Gefährdungsregionen von Kernkraftwerken in Deutschland im Jahr 2011 (in 1.000) [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75613/umfrage/deutsche-atomkraftwerke-bevoelkerung-im-risikobereich/
Deutsche Umweltstiftung. "Bevölkerungszahl in den Gefährdungsregionen von Kernkraftwerken in Deutschland im Jahr 2011 (in 1.000)." Chart. 18. Juni, 2011. Statista. Zugegriffen am 29. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75613/umfrage/deutsche-atomkraftwerke-bevoelkerung-im-risikobereich/
Deutsche Umweltstiftung. (2011). Bevölkerungszahl in den Gefährdungsregionen von Kernkraftwerken in Deutschland im Jahr 2011 (in 1.000). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75613/umfrage/deutsche-atomkraftwerke-bevoelkerung-im-risikobereich/
Deutsche Umweltstiftung. "Bevölkerungszahl In Den Gefährdungsregionen Von Kernkraftwerken In Deutschland Im Jahr 2011 (In 1.000)." Statista, Statista GmbH, 18. Juni 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75613/umfrage/deutsche-atomkraftwerke-bevoelkerung-im-risikobereich/
Deutsche Umweltstiftung, Bevölkerungszahl in den Gefährdungsregionen von Kernkraftwerken in Deutschland im Jahr 2011 (in 1.000) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75613/umfrage/deutsche-atomkraftwerke-bevoelkerung-im-risikobereich/ (letzter Besuch 29. April 2025)
Bevölkerungszahl in den Gefährdungsregionen von Kernkraftwerken in Deutschland im Jahr 2011 (in 1.000) [Graph], Deutsche Umweltstiftung, 18. Juni, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75613/umfrage/deutsche-atomkraftwerke-bevoelkerung-im-risikobereich/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.