Im dritten Quartal 2024 waren die Österreicher:innen im Schnitt 5 Stunden und 28 Minuten pro Tag im Internet. Etwas über 1,5 Stunden wurden dabei auf Social Media verbracht. Die Zeit für die Mediennutzung ging im Jahr 2024 in den meisten Kategorien im Vergleich zum Vorjahr zurück.
In allen Altersklassen stärkere Internetnutzung
Seit Beginn der 2000er hat die Internetnutzung in Österreich deutlich zugenommen. Diese lag 2002 beispielsweise bei nur knapp 37 Prozent, inzwischen bei mehr als 94 Prozent. Der Anteil männlicher Nutzer lag dabei nur leicht über dem Anteil der weiblichen Nutzer. Größere Unterschiede waren jedoch bei den Altersgruppen zu finden - so zählten zuletzt nur 55 Prozent der über 70-Jährigen zu den Internetnutzern. Auch die regelmäßige Internetnutzung ist in den letzten Jahren stark angestiegen: Etwa 80 Prozent der Österreicher benutzen fast täglich das Internet.
Internet-Zugriffe erfolgen vor allem über das Smartphone
Über 80 Prozent der Internet-Zugriffe erfolgen in Österreich über mobile Endgeräte wie Smartphones. Damit hat die mobile Internetnutzung die Desktop-Nutzung weit überholt. Grund hierfür ist die starke Verbreitung von Smartphones, die 2023 etwa 89 Prozent der Österreicher besaßen. Android und iOS sind hierbei die zwei dominierenden mobilen Betriebssysteme. Insbesondere das von Google entwickelte Android wird von der deutlichen Mehrheit auf ihrem Smartphone genutzt. iOS, das Betriebssystem von Apple, war im Dezember 2024 bei rund 27 Prozent der Smartphone-Nutzer in Österreich installiert.
Tägliche Nutzungsdauer verschiedener Medien in Österreich in den Jahren 2023 und 2024
(in Minuten pro Tag)
Merkmal
2023
2024
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Statista‑Account
Passen Sie die Darstellung der Statistik und Datenpunkte an.
Teilen Sie die Statistik auf Social Media Kanälen oder binden Sie die Statistik in Ihre Website mit
dem „Embed Code“ ein, wenn verfügbar.
Zitieren Sie die Statistik und wählen Sie zwischen den verfügbaren Formaten: APA, Chicago, Harvard, MLA & Bluebook.
Drucken Sie die Statistik inklusive Beschreibung und Metadaten aus.
Darstellung
Tägliche Nutzungsdauer verschiedener Medien in Österreich in den Jahren 2023 und 2024
Teilen Sie die Statistik
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Mediennutzung in Österreich
72 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Mediennutzung in Österreich" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
We Are Social, & DataReportal, & Meltwater. (3. März, 2025). Tägliche Nutzungsdauer verschiedener Medien in Österreich in den Jahren 2023 und 2024 (in Minuten pro Tag) [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/436464/umfrage/dauer-der-taeglichen-internetnutzung-in-oesterreich/
We Are Social, und DataReportal, und Meltwater. "Tägliche Nutzungsdauer verschiedener Medien in Österreich in den Jahren 2023 und 2024 (in Minuten pro Tag)." Chart. 3. März, 2025. Statista. Zugegriffen am 29. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/436464/umfrage/dauer-der-taeglichen-internetnutzung-in-oesterreich/
We Are Social, DataReportal, Meltwater. (2025). Tägliche Nutzungsdauer verschiedener Medien in Österreich in den Jahren 2023 und 2024 (in Minuten pro Tag). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/436464/umfrage/dauer-der-taeglichen-internetnutzung-in-oesterreich/
We Are Social, und DataReportal, und Meltwater. "Tägliche Nutzungsdauer Verschiedener Medien In Österreich In Den Jahren 2023 Und 2024 (In Minuten Pro Tag)." Statista, Statista GmbH, 3. März 2025, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/436464/umfrage/dauer-der-taeglichen-internetnutzung-in-oesterreich/
We Are Social & DataReportal & Meltwater, Tägliche Nutzungsdauer verschiedener Medien in Österreich in den Jahren 2023 und 2024 (in Minuten pro Tag) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/436464/umfrage/dauer-der-taeglichen-internetnutzung-in-oesterreich/ (letzter Besuch 29. April 2025)
Tägliche Nutzungsdauer verschiedener Medien in Österreich in den Jahren 2023 und 2024 (in Minuten pro Tag) [Graph], We Are Social, & DataReportal, & Meltwater, 3. März, 2025. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/436464/umfrage/dauer-der-taeglichen-internetnutzung-in-oesterreich/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.