Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zu Entscheidungskriterien für die Wahl eines Cloud Service Providers in der Schweiz im Jahr 2014. Für 44 Prozent der befragten Unternehmen in der Schweiz spielt das Kriterium Erfahrung und Referenzen eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für die Wahl eines Cloud Service Providers.
Nach welchen Kriterien entscheiden Sie sich für einen Cloud Service Provider?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Anteil von Cloud-Services an den Ausgaben für ICT-Services in der Schweiz bis 2018
- Premium Statistik Antriebsfaktoren für den Bezug von Cloud Services in der Schweiz 2014
- Premium Statistik Umfrage zu Hemmfaktoren beim Bezug von Cloud Services in der Schweiz 2014
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss der Wirtschaftslage auf die ICT-Branche in der Schweiz 2015
- Premium Statistik Wachstum des Cloud-Markts in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Nutzung von Cloud Services in Unternehmen in Österreich nach Anwendungen 2023
- Premium Statistik Nutzung von Cloud Services in Österreich nach Unternehmensgröße 2023
- Premium Statistik Nutzung von Cloud Computing in Österreich nach Art der Cloud 2022
- Premium Statistik Genutzte Public Cloud-Services von Unternehmen in Österreich nach Anbieter 2022
- Premium Statistik Beste Cloud-Services bei Privatkunden in der Schweiz 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen zum Kostensenkungspotential beim ICT-Betrieb in der Schweiz 2014
- Premium Statistik Veränderung der ICT-Ausgaben (B2B) nach Ausgabebereichen in der Schweiz bis 2016
- Premium Statistik Schweizer ICT-Markt nach Segmenten bis 2018
- Premium Statistik Fachkräftebedarf in der ICT-Branche nach Bildungsniveau in der Schweiz bis 2030
- Premium Statistik Bedarf an Fachkräften in der ICT-Branche in der Schweiz bis 2030
- Premium Statistik Lohn in der ICT-Branche pro Monat in der Schweiz nach Bildungsniveau 2021
- Premium Statistik ICT-Index-Wert für die Schweiz bis zum 4. Quartal 2023
- Premium Statistik Monatslohn in der ICT-Branche in der Schweiz nach Beruf 2021
- Premium Statistik NRI-Index-Wert für die Schweiz bis 2016
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten in der ICT-Kernbranche in der Schweiz nach Bereich 2020
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik NRI-Index-Wert für Österreich bis 2016
- Premium Statistik Umsatz im Elektrofachhandel in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Internationaler Vergleichsindex für "Internetnutzung in Unternehmen" 2008
- Premium Statistik Penetrationsrate von Breitbandanschlüssen in der EU bis 2021
- Premium Statistik Umsatz im Bereich ITK in Europa bis 2019
- Premium Statistik Volumen des ITK-Marktes in Frankreich nach Segment 2017
- Premium Statistik Volumen des ITK-Marktes in Italien nach Segment 2017
- Premium Statistik Volumen des ITK-Marktes in Spanien nach Segment 2017
- Premium Statistik Volumen des ITK-Marktes im Vereinigten Königreich nach Segment 2017
- Premium Statistik Polen - Größte Unternehmen der Elektro- und IKT-Branche nach Umsatz 2015
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Beschäftigte im IKT-Sektor in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Wichtigste Branchen im Bereich ICT in der Schweiz nach Beschäftigtenanteil 2021
- Premium Statistik Verteilung der Beschäftigten im Berufsfeld ICT in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Entwicklung des IT-Marktes in der Schweiz nach Segmenten bis 2020
- Premium Statistik Offene Stellen des Berufsfelds ICT in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Marktanteile der Smartphone-Betriebssysteme in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Anteil des IKT-Sektors am BIP der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Beschäftigte in der ICT-Branche in der Schweiz nach Großregion 2021
- Premium Statistik Wichtigste Branchen im Bereich ICT in der Schweiz nach Beschäftigtenanzahl 2021
- Premium Statistik Beschäftigte im Berufsfeld ICT in der Schweiz nach beruflicher Funktion 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- ITK-Umsätze nach Weltregionen bis 2019
- Mitsubishi Electric - CO2-Emissionen bis 2014/2015
- Entwicklung der PC-Installationen inklusive Tablets in der Schweiz bis 2014
- Umsatz von Northrop Grumman nach Segmenten 2022
- Umsatz von Arvato bis 2022
- Umsatz im ITK-Großhandel in Deutschland bis 2021
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Ausgaben von SAP für Forschung und Entwicklung bis 2022
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- ITK-Umsätze nach Weltregionen bis 2019
- Mitsubishi Electric - CO2-Emissionen bis 2014/2015
- Entwicklung der PC-Installationen inklusive Tablets in der Schweiz bis 2014
- Umsatz von Northrop Grumman nach Segmenten 2022
- Umsatz von Arvato bis 2022
- Umsatz im ITK-Großhandel in Deutschland bis 2021
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Ausgaben von SAP für Forschung und Entwicklung bis 2022
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
FH Nordwestschweiz. (23. Januar, 2015). Nach welchen Kriterien entscheiden Sie sich für einen Cloud Service Provider? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/425317/umfrage/entscheidungskriterien-fuer-die-wahl-eines-cloud-service-providers-in-der-schweiz/
FH Nordwestschweiz. "Nach welchen Kriterien entscheiden Sie sich für einen Cloud Service Provider?." Chart. 23. Januar, 2015. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/425317/umfrage/entscheidungskriterien-fuer-die-wahl-eines-cloud-service-providers-in-der-schweiz/
FH Nordwestschweiz. (2015). Nach welchen Kriterien entscheiden Sie sich für einen Cloud Service Provider?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/425317/umfrage/entscheidungskriterien-fuer-die-wahl-eines-cloud-service-providers-in-der-schweiz/
FH Nordwestschweiz. "Nach Welchen Kriterien Entscheiden Sie Sich Für Einen Cloud Service Provider?." Statista, Statista GmbH, 23. Jan. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/425317/umfrage/entscheidungskriterien-fuer-die-wahl-eines-cloud-service-providers-in-der-schweiz/
FH Nordwestschweiz, Nach welchen Kriterien entscheiden Sie sich für einen Cloud Service Provider? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/425317/umfrage/entscheidungskriterien-fuer-die-wahl-eines-cloud-service-providers-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Nach welchen Kriterien entscheiden Sie sich für einen Cloud Service Provider? [Graph], FH Nordwestschweiz, 23. Januar, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/425317/umfrage/entscheidungskriterien-fuer-die-wahl-eines-cloud-service-providers-in-der-schweiz/