Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zum Online-Kauf von Waren mit der Absicht, diese wieder zurückzuschicken. Im Jahr 2021 gaben vier Prozent der Befragten an, dass sie regelmäßig Waren im Internet bestellen, obwohl sie die Absicht haben, diese wieder zurückzuschicken.
Wie häufig bestellen Sie Waren, obwohl Sie die Absicht haben, diese wieder zurückzuschicken?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Retouren im Online-Handel
Überblick
8
- Premium Statistik Retouren von Paketen und Artikeln in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu den Kriterien für die Wahl eines Online-Shops in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Treibern für den Online-Einkauf aus Kundensicht in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Hindernissen beim Online-Einkauf aus Kundensicht in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Retouren von online bestellter Waren in Europa 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Wichtigkeit einfacher Retouren von online bestellter Ware in Europa 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Zufriedenheit mit Retourenvorgängen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen zur Reduzierung von Retouren in Deutschland 2021
Retourenverhalten
7
- Premium Statistik Umfrage zu den Gründen von Retouren in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Retournierung online bestellter Waren in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Produktkategorien der retournierten Artikel in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu genutzten Rücksendeoptionen online bestellter Waren in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellungen gegenüber kostenpflichtigen Retouren in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Online-Kauf von Waren mit der Absicht, diese wieder zurückzuschicken 2021
- Premium Statistik Umfrage zum präferierten Zeitraum für Retouren in Deutschland 2022
Retouren aus Unternehmenssicht
5
- Premium Statistik Retourenstrategien im deutschen Onlinehandel 2020
- Premium Statistik Umfrage zur artikelbezogenen Retourenquote im Online-Handel im DACH-Raum 2021
- Premium Statistik Kostenlose Rücksendungen im deutschen Onlinehandel nach Branche 2020
- Premium Statistik Umfrage zu den größten Kostentreibern bei Retouren im Onlinehandel 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Schwierigkeiten im Weihnachtsgeschäft für den deutschen Online-Handel 2021
Weitere verwandte Statistiken
19
- Umfrage zur Bereitschaft, für Retouren im Online-Shopping zu bezahlen 2014
- Umfrage unter Online-Shoppern in Deutschland zum Zurückschicken von Waren 2014
- Gründen für die Rücksendung online bestellter Ware nach Alter in Deutschland 2016
- Umfrage zum Retourenaufkommen von Online-Shops 2012 (nach Zahlungsverfahren)
- Umfrage zur Häufigkeit der Rücksendung von Schuhen in Deutschland 2016
- Bedeutung von Gratis-Retouren als Kaufanreiz für Online-Käufer in Österreich 2020
- Umfrage zu den Durchschnittskosten pro retourniertem Artikel im Onlinehandel 2016
- Umfrage zu den größten Kostentreibern bei Retouren im Onlinehandel 2021
- Umfrage zum Wertverlust zurückgesandter Ware im Online-Handel in Deutschland 2010
- Umfrage zu Kosten der Online-Händler pro Retoure in Deutschland 2011
- Verwertbarkeit von Retouren im Online-Handel in Deutschland 2011
- Umfrage zum Anteil der Retouren bei Online-Bestellungen in Deutschland 2016
- Umfrage zu Retouren nach Weihnachten im Online-Handel in Deutschland bis 2018
- Umfrage zu Maßnahmen von Online-Shops zur Senkung der Retourenquote 2022
- Umfrage zur Akzeptanz von Gebühren für Retouren in Deutschland 2016
- Umfrage zur Wichtigkeit verschiedener Retourenmöglichkeiten in Österreich 2023
- Umfrage zum Kaufabbruch bei Online-Bestellungen wegen kostenpflichtiger Retouren 2016
- Umfrage zu Anreizen zur Retourenvermeidung im Online- und Versandhandel 2016
- Umfrage zum Erhalt beschädigter Originalverpackungen bei Retouren in Europa 2016
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Bereitschaft, für Retouren im Online-Shopping zu bezahlen 2014
- Umfrage unter Online-Shoppern in Deutschland zum Zurückschicken von Waren 2014
- Gründen für die Rücksendung online bestellter Ware nach Alter in Deutschland 2016
- Umfrage zum Retourenaufkommen von Online-Shops 2012 (nach Zahlungsverfahren)
- Umfrage zur Häufigkeit der Rücksendung von Schuhen in Deutschland 2016
- Bedeutung von Gratis-Retouren als Kaufanreiz für Online-Käufer in Österreich 2020
- Umfrage zu den Durchschnittskosten pro retourniertem Artikel im Onlinehandel 2016
- Umfrage zu den größten Kostentreibern bei Retouren im Onlinehandel 2021
- Umfrage zum Wertverlust zurückgesandter Ware im Online-Handel in Deutschland 2010
- Umfrage zu Kosten der Online-Händler pro Retoure in Deutschland 2011
- Verwertbarkeit von Retouren im Online-Handel in Deutschland 2011
- Umfrage zum Anteil der Retouren bei Online-Bestellungen in Deutschland 2016
- Umfrage zu Retouren nach Weihnachten im Online-Handel in Deutschland bis 2018
- Umfrage zu Maßnahmen von Online-Shops zur Senkung der Retourenquote 2022
- Umfrage zur Akzeptanz von Gebühren für Retouren in Deutschland 2016
- Umfrage zur Wichtigkeit verschiedener Retourenmöglichkeiten in Österreich 2023
- Umfrage zum Kaufabbruch bei Online-Bestellungen wegen kostenpflichtiger Retouren 2016
- Umfrage zu Anreizen zur Retourenvermeidung im Online- und Versandhandel 2016
- Umfrage zum Erhalt beschädigter Originalverpackungen bei Retouren in Europa 2016
Bitkom. (18. November, 2021). Wie häufig bestellen Sie Waren, obwohl Sie die Absicht haben, diese wieder zurückzuschicken? [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/370258/umfrage/umfrage-zum-online-kauf-von-waren-mit-der-absicht-diese-wieder-zurueckzuschicken/
Bitkom. "Wie häufig bestellen Sie Waren, obwohl Sie die Absicht haben, diese wieder zurückzuschicken?." Chart. 18. November, 2021. Statista. Zugegriffen am 27. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/370258/umfrage/umfrage-zum-online-kauf-von-waren-mit-der-absicht-diese-wieder-zurueckzuschicken/
Bitkom. (2021). Wie häufig bestellen Sie Waren, obwohl Sie die Absicht haben, diese wieder zurückzuschicken?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/370258/umfrage/umfrage-zum-online-kauf-von-waren-mit-der-absicht-diese-wieder-zurueckzuschicken/
Bitkom. "Wie Häufig Bestellen Sie Waren, Obwohl Sie Die Absicht Haben, Diese Wieder Zurückzuschicken?." Statista, Statista GmbH, 18. Nov. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/370258/umfrage/umfrage-zum-online-kauf-von-waren-mit-der-absicht-diese-wieder-zurueckzuschicken/
Bitkom, Wie häufig bestellen Sie Waren, obwohl Sie die Absicht haben, diese wieder zurückzuschicken? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/370258/umfrage/umfrage-zum-online-kauf-von-waren-mit-der-absicht-diese-wieder-zurueckzuschicken/ (letzter Besuch 27. September 2023)
Wie häufig bestellen Sie Waren, obwohl Sie die Absicht haben, diese wieder zurückzuschicken? [Graph], Bitkom, 18. November, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/370258/umfrage/umfrage-zum-online-kauf-von-waren-mit-der-absicht-diese-wieder-zurueckzuschicken/