Umsatzverteilung von Hella nach Regionen bis 2024
Der Anteil am Gesamtumsatz von Hella auf dem nord-, mittel- und südamerikanischen Markt betrug im Geschäftsjahr 2024 etwa 20 Prozent. Angezeigt wird die prozentuale Umsatzverteilung der Hella GmbH & Co. KGaA unterteilt nach Regionen in den Geschäftsjahren 2022 bis 2024. Hella ist ein international operierender deutscher Automobilzulieferer mit Hauptsitz in Lippstadt, Nordrhein-Westfalen. Kerngeschäfte sind Lichtsysteme, Fahrzeug-Elektronik und Aftermarket & Special OE (spezielle Erstausrüstung). Das Geschäftsjahr des Unternehmens beginnt jährlich zum 1. Juni und endet mit dem 31. Mai. Zum 1. Januar 2023 wird das Geschäftsjahr jedoch auf das Kalenderjahr umgestellt.
Nach der Anfang 2022 erfolgten Übernahme von Hella durch den französischen Automobilzulieferer Faurecia firmieren nun sowohl Hella als auch Faurecia unter der neuen Dachmarke Forvia. Nach der Fusion der beiden Unternehmen zu Forvia ist der siebtgrößte Automobilzulieferer weltweit entstanden. Allerdings sollen Faurecia und Hella weiterhin als rechtlich unabhängige Unternehmen handeln und zusammenarbeiten. Innerhalb des Forvia-Konzerns fokussiert sich Hella auf Lichttechnik und Fahrzeugelektronik. Darüber hinaus fungiert Hella auch als Hersteller von Spezialfahrzeugen und bietet ein breites Dienstleistungs- und Produktportfolio für das Werkstatt- und Ersatzteilgeschäft.