Tageszeitungen in Österreich nach Anzahl der Leser bis 2024
Die größte Leserschaft unter den österreichischen Tageszeitungen hatte im Jahr 2024 die Kronen Zeitung mit durchschnittlich 1,7 Millionen Leser:innen pro Ausgabe. Auf dem zweiten Platz folgte die Gratis-Ausgabe der Heute mit etwa 720.000 Leser:innen pro Ausgabe.
Wer liest was?
Betrachtet man die Geschlechtergewohnheiten, zeigt sich, dass Frauen und Männer etwas andere Präferenzen bei der Wahl der Tageszeitungen haben. Die Kronen Zeitung ist zum Beispiel bei beiden Geschlechtern etwa gleich beliebt. Der Standard hat hingegen bei Männern eine weitaus höhere Reichweite als bei den Frauen. Die deutlichsten Geschlechterunterschiede zeigen sich jedoch bei einigen Monatsmagazinen wie zum Beispiel Auto Touring. Beim Blick auf die Altersgruppen zeigt sich, dass kostenpflichtige E-Books, Online-Magazine oder Online-Zeitungen am stärksten in den höheren Altersgruppen genutzt werden.
Print weiterhin wichtig
Laut einer Umfrage ist das Misstrauen in die Printmedien im Jahr 2022 etwas zurückgegangen. 85 Prozent lesen regelmäßig oder zumindest gelegentlich gedruckte Zeitungen oder Zeitschriften – deutlich mehr als der Anteil derjenigen, die Websites, Social Media-Kanäle, Apps oder E-Paper von Zeitungen oder Zeitschriften nutzen. Während die Auflage von österreichischen Tageszeitungen in den letzten Jahren abnahm, wächst die Auflage von verkauften E-Paper-Ausgaben deutlich.