Nettoimporteur: 42 Prozent des Eigenbedarfs an Gemüse werden importiert.
Der Gemüsekonsum ist im letzten Jahr leicht zurück gegangen. Laut Statistik Austria wurden im Wirtschaftsjahr 2020/21 in Österreich insgesamt rund eine Millionen Tonnen Gemüse konsumiert. Österreich ist bei Obst und Gemüse traditionell Konsum von Gemüse in Österreich in den Jahren 2006/7 bis 2020/21 (in Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Konsum der empfohlenen Menge Obst und Gemüse pro Tag bei Frauen in Österreich 2019
- Umfrage in der Schweiz zur Häufigkeit des Konsums von Gemüse bzw. Salat bis 2015
- Konsum der empfohlenen Menge Obst und Gemüse pro Tag bei Männern in Österreich 2019
- Umfrage in der Schweiz zur Konsumhäufigkeit von fertigem Gemüse bis 2015
- Umfrage in der Schweiz zum Konsum von Gemüse, Salat und Früchten bis 2015
- Gemüse - Konsumvorrat in Europa 2007
- Konsum von Gurken in Österreich bis 2020/21
- Konsum von Paradeisern in Österreich bis 2020/21
- Konsum von Salat in Österreich bis 2020/21
- Konsum von Cornichons in Österreich bis 2020/21
- Konsum von Salat in Österreich bis 2020/21
- Konsum von Erbsen in Österreich bis 2020/21
- Konsum von roten Rüben in Österreich bis 2020/21
- Konsum von Champignons und Pilzen in Österreich bis 2020/21
- Konsum von Kaffee in Israel bis 2016
- Umfrage zu ökologischen, sozialen, ethischen Aspekten beim Einkauf weltweit
- Umfrage zur Häufigkeit des Trinkens von Saft in Deutschland nach Geschlecht 2017
- Einstellung der Konsumenten in Deutschland zum Thema Nachhaltigkeit 2011
- Umfrage in Deutschland zum Kauf bzw. Konsum von Weinbrand und Brandy bis 2013
Statistik Austria. (29. April, 2022). Konsum von Gemüse in Österreich in den Jahren 2006/7 bis 2020/21 (in Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/287829/umfrage/konsum-von-gemuese-in-oesterreich/
Statistik Austria. "Konsum von Gemüse in Österreich in den Jahren 2006/7 bis 2020/21 (in Tonnen)." Chart. 29. April, 2022. Statista. Zugegriffen am 30. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/287829/umfrage/konsum-von-gemuese-in-oesterreich/
Statistik Austria. (2022). Konsum von Gemüse in Österreich in den Jahren 2006/7 bis 2020/21 (in Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/287829/umfrage/konsum-von-gemuese-in-oesterreich/
Statistik Austria. "Konsum Von Gemüse In Österreich In Den Jahren 2006/7 Bis 2020/21 (In Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 29. Apr. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/287829/umfrage/konsum-von-gemuese-in-oesterreich/
Statistik Austria, Konsum von Gemüse in Österreich in den Jahren 2006/7 bis 2020/21 (in Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/287829/umfrage/konsum-von-gemuese-in-oesterreich/ (letzter Besuch 30. Juni 2022)