Gegenüber dem Wirtschaftsjahr 2018/19 ist der Obstkonsum in Österreich um 7 Kilogramm pro Kopf auf 80,3 Kilogramm gestiegen. Der durchschnittliche Gemüsekonsum ist um 1,7 Kilogramm auf 113,2 Kilogramm leicht gesunken.
Pro-Kopf-Verbrauch pflanzlicher Nahrungsmittel in Österreich von 2015 bis 2018/19 (in Kilogramm)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Monatliche Ausgaben der Haushalte in Österreich für Getreideprodukte 2014/15
- Monatliche Ausgaben der Haushalte in Österreich für Fleisch 2014/15
- Monatliche Ausgaben der Haushalte in Österreich für Fisch 2014/15
- Monatliche Ausgaben der Haushalte in Österreich für Speiseöl und Fett 2014/15
- Monatliche Ausgaben der Haushalte in Österreich für Obst 2014/15
- Monatliche Ausgaben der Haushalte in Österreich für Gemüse 2014/15
- Durchschnittlicher monatlicher Verbrauch von Fleisch und Fisch in Österreich 2014/15
- Durchschnittlicher monatlicher Verbrauch von Milch in Österreich 2014/15
- Umfrage in Deutschland zum Achten auf gesundheitsbewusste Ernährung 2012
- Durchschnittlicher monatlicher Verbrauch von Butter und Öl in Österreich 2014/15
- Täglicher Lebensmittelkonsum von Kindern in Deutschland bis 2017
- Lieblingsobst der Österreicher nach monatlichem Pro-Kopf-Verbrauch 2018/19
- Mahlzeiten für unterwegs in Deutschland 2014
- Gesunde Ernährung als Möglichkeit, Kontrolle über Leben auszuüben in Deutschland 2015
- Durchschnittlicher monatlicher Verbrauch von Gemüse in Österreich 2014/15
- Tatsächlicher und empfohlener Verzehr von Grundnahrungsmitteln in Deutschland 2014
Statistik Austria. (30. April, 2020). Pro-Kopf-Verbrauch pflanzlicher Nahrungsmittel in Österreich von 2015 bis 2018/19 (in Kilogramm) [Graph]. In Statista. Zugriff am 12. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/711039/umfrage/pro-kopf-verbrauch-ausgewaehlter-nahrungsmittel-in-oesterreich/
Statistik Austria. "Pro-Kopf-Verbrauch pflanzlicher Nahrungsmittel in Österreich von 2015 bis 2018/19 (in Kilogramm)." Chart. 30. April, 2020. Statista. Zugegriffen am 12. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/711039/umfrage/pro-kopf-verbrauch-ausgewaehlter-nahrungsmittel-in-oesterreich/
Statistik Austria. (2020). Pro-Kopf-Verbrauch pflanzlicher Nahrungsmittel in Österreich von 2015 bis 2018/19 (in Kilogramm). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 12. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/711039/umfrage/pro-kopf-verbrauch-ausgewaehlter-nahrungsmittel-in-oesterreich/
Statistik Austria. "Pro-kopf-verbrauch Pflanzlicher Nahrungsmittel In Österreich Von 2015 Bis 2018/19 (In Kilogramm)." Statista, Statista GmbH, 30. Apr. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/711039/umfrage/pro-kopf-verbrauch-ausgewaehlter-nahrungsmittel-in-oesterreich/
Statistik Austria, Pro-Kopf-Verbrauch pflanzlicher Nahrungsmittel in Österreich von 2015 bis 2018/19 (in Kilogramm) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/711039/umfrage/pro-kopf-verbrauch-ausgewaehlter-nahrungsmittel-in-oesterreich/ (letzter Besuch 12. April 2021)