Im Erwerbsobstbau wurde im Erntejahr 2020 durch Spätfrost und großer Ernteausfälle aufgrund von Schädlingsbefall bei der Walnussernte zum Zehnjahresmittel eine unterdurchschnittliche Produktion verzeichnet. Im Vorjahresvergleich fiel laut Statistik Austria die Ernte von Äpfeln um 13 Prozent geringer aus, die Walnussernte ging um knapp 37 Prozent zurück. Gestiegen sind im Erntejahr 2020 hingegen die Erntemengen bei Kulturheidelbeeren um 16,3 Prozent auf knapp 1.570 Tonnen, sowie bei Birnenproduktion um 30,2 Prozent auf 8.210 Tonnen.
Erntemenge von Obst in Österreich nach Art in den Jahren 2019 und 2020 (in Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Erntemenge der führenden Anbauländer von Obst weltweit 2014
- Erntemenge von Obst in der Europäischen Union nach ausgewählten Sorten bis 2019
- Erntemenge von Obst weltweit nach Regionen 2014
- Erntemenge von Obst im ökologischen Landbau in Deutschland bis 2016
- Erntemenge von Himbeeren in Deutschland bis 2020
- Erntemenge von Sanddorn in Deutschland bis 2020
- Erntemenge von Brombeeren in Deutschland bis 2020
- Erntemenge von Heidelbeeren in Deutschland bis 2020
- Erntemenge von Johannisbeeren in Deutschland bis 2020
- Erntemenge von Himbeeren in Deutschland nach Bundesländern 2016
- Erntemenge von Mirabellen/Renekloden in Deutschland bis 2016
- Erntemenge von Äpfeln der Sorte Boskoop in Deutschland nach Bundesländern bis 2020
- Erntemenge von Äpfeln der Sorte Jonagored in Deutschland nach Bundesländern 2020
- Erntemenge von Pflaumen/Zwetschgen in Deutschland bis 2020
- Jugendliche - Häufigkeit des Verzehrs von Obst
- Erntemenge von Birnen in der Schweiz bis 2019
- Erntemenge von Birnen in der Schweiz bis 2020
- Erntemenge von Zwiebeln im Freiland in Deutschland bis 2019
- Erntemenge von Broccoli in Deutschland bis 2019
- Branchenumsatz Herstellung von Textilmaschinen in Polen von 2011-2023
Statistik Austria. (27. November, 2020). Erntemenge von Obst in Österreich nach Art in den Jahren 2019 und 2020 (in Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/426544/umfrage/erntemenge-von-obst-in-oesterreich-nach-art/
Statistik Austria. "Erntemenge von Obst in Österreich nach Art in den Jahren 2019 und 2020 (in Tonnen)." Chart. 27. November, 2020. Statista. Zugegriffen am 08. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/426544/umfrage/erntemenge-von-obst-in-oesterreich-nach-art/
Statistik Austria. (2020). Erntemenge von Obst in Österreich nach Art in den Jahren 2019 und 2020 (in Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/426544/umfrage/erntemenge-von-obst-in-oesterreich-nach-art/
Statistik Austria. "Erntemenge Von Obst In Österreich Nach Art In Den Jahren 2019 Und 2020 (In Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 27. Nov. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/426544/umfrage/erntemenge-von-obst-in-oesterreich-nach-art/
Statistik Austria, Erntemenge von Obst in Österreich nach Art in den Jahren 2019 und 2020 (in Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/426544/umfrage/erntemenge-von-obst-in-oesterreich-nach-art/ (letzter Besuch 08. März 2021)