7,1 Prozent der Frauen), auf die fünf empfohlenen Portionen pro Tag zu kommen. Dabei verzehren Männer im Alter zwischen 30 und 44 Jahren im Durchschnitt am meisten Obst und Gemüse.
Eine Empfehlung der WHO besagt, dass der Verzehr von täglich 400 Gramm Obst und Gemüse ein geeigneter Wert seien. Bei einer typischen Portionsgröße von 80 Gramm sind dies fünf Portionen am Tag. Laut der Gesundheitsbefragung 2019 von Statistik Austria schaffen es nur vier Prozent der Männer (und Täglicher Konsum von mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse bei Männern in Österreich nach Altersgruppe im Jahr 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Konsum der empfohlenen Menge Obst und Gemüse pro Tag bei Frauen in Österreich 2019
- Premium Statistik Konsum der empfohlenen Menge Obst und Gemüse pro Tag in Österreich 2019
- Premium Statistik Obstkonsum von Kindern und Jugendlichen nach Alter und Geschlecht 2018
- Premium Statistik Gemüsekonsum von Kindern und Jugendlichen nach Alter und Geschlecht 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit des Einkaufs von Gemüse in Deutschland 2020/2021
- Premium Statistik Umfrage zu den wichtigsten Kriterien beim Kauf von Gemüse in Deutschland 2020/2021
- Premium Statistik Umfrage zum Einkaufsort von Gemüse in Deutschland 2020/2021
- Premium Statistik Konsum von Salat in Österreich bis 2021/22
- Premium Statistik Pro-Kopf-Konsum von Melonen in Österreich bis 2021/22
- Premium Statistik Konsum von Champignons und Pilzen in Österreich bis 2021/22
Über die Region
10
- Premium Statistik Ausgaben der Krankenversicherungsträger in Österreich nach Leistungsbereich 2022
- Premium Statistik Todesfälle infolge von Herz-Kreislauferkrankungen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Todesfälle infolge von Krankheiten der Verdauungsorgane in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Zugelassene rezeptfreie und -pflichtige Humanarzneimittel in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Arzneimittelabsatz in Österreich nach Vertriebsart bis 2022
- Premium Statistik Arzneimittelumsatz in Österreich nach Vertriebsart bis 2022
- Premium Statistik Verteilung verkaufter OTC-Arzneimittel in Österreich nach Indikationsbereich bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Krankenanstalten in Österreich nach Anstaltstyp 2021
- Premium Statistik Dichte von Krankenhausbetten in Österreich bis 2021
- Premium Statistik wichtigste Zahler fondsfinanzierter Krankenhäuser 2021
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Größe, Gewicht und BMI - Mittelwerte bei Männern in Deutschland nach Alter 2021
- Premium Statistik Unterentwicklung von Kindern - Länder mit der höchsten Prävalenzrate 2012
- Premium Statistik Anzahl der Krankenversicherer bis 2021
- Premium Statistik Männer - Mortalitätsraten in Europa nach den wichtigsten Todesursachen 1990 und 2009
- Premium Statistik Vermeidbare US-Gesundheitskosten aufgrund mangelnder Therapieadhärenz nach Krankheit
- Premium Statistik Anzahl Neuzulassungen für Arzneimittel in der bis 2022
- Basis Statistik Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Risikofaktoren bei Frauen 2013
- Basis Statistik Anzahl der Krankenhäuser in Heinsberg bis 2017
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz mit "Free From"-Lebensmitteln in Großbritannien bis 2020
- Premium Statistik Pflegepolitik - Langfristige Prioritäten von OECD-Ländern 2013
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Konsum von Cornichons in Österreich bis 2021/22
- Premium Statistik Konsum von Gemüse aus Haus- und Kleingärten in Österreich bis 2021/22
- Premium Statistik Pro-Kopf-Konsum von Spargel in Österreich bis 2021/22
- Premium Statistik Konsum von Gurken in Österreich bis 2021/22
- Premium Statistik Pro-Kopf-Konsum von Spinat in Österreich bis 2021/22
- Premium Statistik Konsum von Blumenkohl in Österreich bis 2021/22
- Premium Statistik Pro-Kopf-Konsum von Champignons und Pilzen in Österreich bis 2021/22
- Premium Statistik Pro-Kopf-Konsum von Zwiebeln in Österreich bis 2021/22
- Premium Statistik Konsum von Karotten in Österreich bis 2021/22
- Premium Statistik Pro-Kopf-Konsum von Salatgurken in Österreich bis 2021/22
Weitere verwandte Statistiken
9
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- AU-Fälle aufgrund Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
- Obstverzehr - Häufigkeitsverteilung bei Männern nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Erkrankungs- und Sterberisiko für Darmkrebs bei Männern nach Alter
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Berufsfeld 2022
- Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- AU-Fälle aufgrund Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
- Obstverzehr - Häufigkeitsverteilung bei Männern nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Erkrankungs- und Sterberisiko für Darmkrebs bei Männern nach Alter
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Berufsfeld 2022
- Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
BMSGPK (Österreich), & Statistik Austria. (19. Oktober, 2020). Täglicher Konsum von mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse bei Männern in Österreich nach Altersgruppe im Jahr 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260911/umfrage/konsum-von-obst-gemuese-und-saeften-von-maennern-in-deutschland-nach-alter/
BMSGPK (Österreich), und Statistik Austria. "Täglicher Konsum von mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse bei Männern in Österreich nach Altersgruppe im Jahr 2019." Chart. 19. Oktober, 2020. Statista. Zugegriffen am 28. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260911/umfrage/konsum-von-obst-gemuese-und-saeften-von-maennern-in-deutschland-nach-alter/
BMSGPK (Österreich), Statistik Austria. (2020). Täglicher Konsum von mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse bei Männern in Österreich nach Altersgruppe im Jahr 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260911/umfrage/konsum-von-obst-gemuese-und-saeften-von-maennern-in-deutschland-nach-alter/
BMSGPK (Österreich), und Statistik Austria. "Täglicher Konsum Von Mindestens Fünf Portionen Obst Und Gemüse Bei Männern In Österreich Nach Altersgruppe Im Jahr 2019." Statista, Statista GmbH, 19. Okt. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260911/umfrage/konsum-von-obst-gemuese-und-saeften-von-maennern-in-deutschland-nach-alter/
BMSGPK (Österreich) & Statistik Austria, Täglicher Konsum von mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse bei Männern in Österreich nach Altersgruppe im Jahr 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260911/umfrage/konsum-von-obst-gemuese-und-saeften-von-maennern-in-deutschland-nach-alter/ (letzter Besuch 28. November 2023)
Täglicher Konsum von mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse bei Männern in Österreich nach Altersgruppe im Jahr 2019 [Graph], BMSGPK (Österreich), & Statistik Austria, 19. Oktober, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260911/umfrage/konsum-von-obst-gemuese-und-saeften-von-maennern-in-deutschland-nach-alter/