611.500 Tonnen an Feld- und Gartenbaugemüse wurden in Österreich im Jahr 2019 geerntet. Die wichtigsten Gemüsesorten nach Produktionsmenge in der Österreich sind Zwiebeln und Porree, Karotten, Tomaten und Salate. Tomaten erreichten 2019 eine Gesamtmenge von 58.300 Tonnen.
Top 10 Gemüsesorten in Österreich nach Erntemenge im Jahr 2019 (in Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Erntemenge von Gemüse und Melonen weltweit nach Art 2014
- Erntemenge von Gemüse in der Europäischen Union nach ausgewählten Sorten bis 2019
- Erntemenge von Gemüse und Melonen weltweit bis 2014
- Erntemenge der führenden Anbauländer Gemüse und Melonen weltweit 2014
- Erntemenge von Gemüse und Melonen weltweit nach Regionen bis 2014
- Jugendliche - Häufigkeit des Verzehrs von Gemüse und Salat
- Umfrage in Österreich zu den beliebtesten regionalen Gemüsesorten 2016
- Anbaufläche von Gemüse im Freiland in Deutschland nach Bundesländern 2019
- Sojaernte in Österreich bis 2020
- Apfelernte in Österreich bis 2020
- Rapsernte in Österreich bis 2020
- Lieferländer von Gemüseimporten nach Importmenge nach Deutschland 2019
- Maisernte in Österreich bis 2020
- Anbaufläche von Gemüse in der Europäischen Union nach ausgewählten Sorten bis 2019
- Erntemenge der Anbauländer von Äpfeln in Europa bis 2019
- Erntemenge von Salatsorten in Deutschland bis 2019
- Erntemenge von Aprikosen in der Schweiz bis 2020
- Lebensmittel, die täglich oder mehrmals täglich verzehrt werden
- Pro-Kopf-Konsum von Wurzelgemüse in der Schweiz bis 2018
- Bewertung der Spargelsaison durch die Spargelproduzenten in Deutschland bis 2018
Statistik Austria. (4. Dezember, 2019). Top 10 Gemüsesorten in Österreich nach Erntemenge im Jahr 2019 (in Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/287822/umfrage/erntemenge-von-gemuese-in-oesterreich-nach-art/
Statistik Austria. "Top 10 Gemüsesorten in Österreich nach Erntemenge im Jahr 2019 (in Tonnen)." Chart. 4. Dezember, 2019. Statista. Zugegriffen am 28. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/287822/umfrage/erntemenge-von-gemuese-in-oesterreich-nach-art/
Statistik Austria. (2019). Top 10 Gemüsesorten in Österreich nach Erntemenge im Jahr 2019 (in Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/287822/umfrage/erntemenge-von-gemuese-in-oesterreich-nach-art/
Statistik Austria. "Top 10 Gemüsesorten In Österreich Nach Erntemenge Im Jahr 2019 (In Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 4. Dez. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/287822/umfrage/erntemenge-von-gemuese-in-oesterreich-nach-art/
Statistik Austria, Top 10 Gemüsesorten in Österreich nach Erntemenge im Jahr 2019 (in Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/287822/umfrage/erntemenge-von-gemuese-in-oesterreich-nach-art/ (letzter Besuch 28. Februar 2021)